Neumann / Claßen / Erbsland | Innovative Konzepte und Interventionen in der betrieblichen und individuellen Gesundheitsförderung und Prävention | Buch | 978-3-89967-683-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 370 g

Neumann / Claßen / Erbsland

Innovative Konzepte und Interventionen in der betrieblichen und individuellen Gesundheitsförderung und Prävention


2. überarbeitete Auflage 2010
ISBN: 978-3-89967-683-9
Verlag: Pabst Science Publishers

Buch, Deutsch, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 370 g

ISBN: 978-3-89967-683-9
Verlag: Pabst Science Publishers


Die demografische Entwicklung, wie sie das Statistische Bundesamt prognostiziert, wird dazu führen, dass die Zahl des Erwerbspersonenpotentials zurückgeht und die Zahl der älteren Erwerbspersonen stark anwächst. Weiterhin bringt sie neben der erhöhten Lebenserwartung auch ein höheres Maß an Krankheitsrisiken und Behandlungsbedarfe mit sich. Viele der vorherrschenden chronischen Erkrankungen sind lebensstilbedingt und können durch die Reduktion bekannter Risikofaktoren und durch eine Stärkung der Gesundheit abgemildert bzw. sogar abgewendet werden.
In den letzten Jahren hat die Gesundheitsförderung und Prävention in der gesundheitspolitischen Diskussion eindeutige Aufwertung erfahren, so dass die Entwicklung neuer Konzepte möglich wurde.
Dieses Buch zeigt eine Bandbreite von Möglichkeiten zu Interventionen und Konzepten in der Prävention und Gesundheitsförderung u.a. in der Betrieblichen Gesundheitsförderung, dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement, das Konzept des Präventionscenters sowie zur Lebensstiländerung und Ernährung.
Weiterhin wird die gelungene Zusammenarbeit zwischen einer Hochschule, an der Gesundheitswissenschaften gelehrt wird und einer Krankenkasse, die ihre Maßnahmen wissenschaftlich begleiten lässt, und so Qualität und Evaluation sichert, aufgezeigt.

Neumann / Claßen / Erbsland Innovative Konzepte und Interventionen in der betrieblichen und individuellen Gesundheitsförderung und Prävention jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.