E-Book, Deutsch, 984 Seiten
Neumann Das Recht der Filmförderung in Deutschland
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7445-1083-7
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, 984 Seiten
ISBN: 978-3-7445-1083-7
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
In Deutschland entsteht kaum ein Film ohne staatliche Filmförderung. Jährlich werden mehrere hundert Mio. Euro an Fördermitteln vergeben. Das vorliegende Buch gibt einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der Filmförderung in Deutschland und wirft auch einen Blick auf europäische Fördermaßnahmen. Zudem geht Thomas Neumann auf die komplexen rechtlichen Problematiken Rund um die Filmförderung ein. In rechtlicher Hinsicht ist vor allem problematisch, inwieweit Bund und Länder eine Kompetenz zur Filmförderung besitzen, ob die Filmabgabe finanzverfassungsrechtlich zulässig ist und ob die nationale Filmförderung mit dem europäische Beihilferecht und dem Welthandelsrecht vereinbar ist. Das Buch bietet praxistaugliche Hinweise über Mittel und Wege der Filmförderung und gibt Denkanstöße für Änderungen. Es richtet sich sowohl an Juristen als auch als Nachschlagewerk an Produzenten, Kreative und Filmförderer.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Impressum;5
2;Vorwort;6
3;Inhaltsverzeichnis;10
4;Einleitung;54
5;Teil 1: Tatsächliche und rechtliche Grundlagen des Films;58
6;Teil 2: Filmfinanzierung und Filmförderung;146
7;Teil 3: Rechtliche Analyse der Filmförderung in Deutschland und auf europäischer Ebene;272
8;Teil 4: Die Zukunft der Filmförderung in Deutschland;874
9;Anlagen;936
10;Literaturverzeichnis;940