Theoretische Hintergründe und Fallstudien innovativer Unternehmen
Buch, Deutsch, 505 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1046 g
ISBN: 978-3-658-16403-4
Verlag: Springer
Der Autor analysiert 15 Fallstudien real gescheiterter innovativer und wachstumsorientiert geplanter Unternehmen. Hierbei stellt er anschaulich die Gründe und Verlaufsmuster krisenhafter Entwicklungen dar und illustriert die Vielfalt der Ursachen des Scheiterns. Indem er dazu jeweils die gesamte Unternehmensentwicklung und nicht nur die Phase unmittelbar vor der Insolvenz betrachtet, ermittelt er neue Erkenntnisse speziell zu den Bereichen Gesellschaftsstrukturen, Vertrieb & Marketing, Reflexion und Belastungssituationen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensgründung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
Weitere Infos & Material
Erkenntnisse der Betriebswirtschaftslehre zum Scheitern von Start-ups, ergänzt um eine attributionstheoretische Perspektive.- 15 Fallstudien real gescheiterter Unternehmen.- Schlussfolgerungen betroffener Unternehmer für ihr zukünftiges Handeln.