Neumann-Wolff | Systemorientierte Tiefenanalyse komplexer Organisationsprobleme | Buch | 978-3-658-38656-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 358 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Research

Neumann-Wolff

Systemorientierte Tiefenanalyse komplexer Organisationsprobleme

Exploration und Erprobung von Vernetztem Denken und Erkundungsaufstellung im Methodenmix
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-38656-6
Verlag: Springer

Exploration und Erprobung von Vernetztem Denken und Erkundungsaufstellung im Methodenmix

Buch, Deutsch, 358 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-38656-6
Verlag: Springer


In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie komplexe Organisationsprobleme ganzheitlich analysieren und damit die Basis für eine effektive Organisationsentwicklung und einen gesteigerten Organisations- und Unternehmenserfolg legen. Das Buch greift typische Fehler im Umgang mit Komplexität auf, die in der Managementpraxis von CEOs und Führungskräften häufig begangen werden und die zu teuren Symptombehandlungen führen. Um diese Fehler zu vermeiden und um auch die tieferliegenden, die Unternehmenskultur betreffenden Problemursachen und Wechselwirkungen zu erkennen und zu berücksichtigen, wird im ersten Schritt ein methodisches Verfahren vorgestellt. Im zweiten Schritt wird das Verfahren mit Managementteams in Praxisfallstudien angewendet. Im dritten Schritt wird der damit erzielte Erfolg bewertet.

Neumann-Wolff Systemorientierte Tiefenanalyse komplexer Organisationsprobleme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Eine Organisation als System: Konzeptualisierung und Charakterisierung.- Komplexe Probleme.- Zwei Methoden für die Analyse komplexer Organisationsprobleme.- Fazit zum Theorieteil und Ableitung der Forschungsfrage.- Methodologie und Erhebungsdesign: Theoretische Herleitung des‚systemorientierten Tiefenanalyseverfahrens.- Empirische Methodenanwendung am Beispiel von drei Praxisfallstudien.- Erweiterte theoretische Perspektive und daraus abgeleitete Ergebnisse.- Fazit und Ausblick.


Die AutorinDr. Violetta Neumann-Wolff promovierte an der Universität Bremen am Lehrstuhl Wirtschaftswissenschaft mit Schwerpunkt Nachhaltiges Management und ist als systemorientierte Beraterin tätig. Zusammen mit Führungskräften und Themenverantwortlichen entwickelt sie Strategien, die zum nachhaltigen Erfolg von Organisationen und Entwicklungsprojekten beitragen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.