Buch, Deutsch, 300 Seiten, Paperback, Format (B × H): 208 mm x 130 mm
Reihe: Varia
Wie die Arbeitgeberseite die Sozialversicherung kaperte
Buch, Deutsch, 300 Seiten, Paperback, Format (B × H): 208 mm x 130 mm
Reihe: Varia
ISBN: 978-3-99046-726-8
Verlag: ÖGB Verlag
Eines der größten Projekte von Schwarz-Blau 2 und eines der schädlichsten für die Arbeitnehmerschaft: Die Sozialversicherungsreform 2018.
Patientenmilliarde, mehr Kassenärztinnen und -ärzte sowie die Harmonisierung von Leistungen waren die zentralen Versprechungen, mit denen die Bundesregierung Kurz-Strache die Arbeitnehmer:innen in „ihrer“ Krankenkasse entmachtet haben. Die Realität legt nun offen, wie falsch diese Versprechungen waren.
Im vorliegenden Buch machen die Autorinnen einen historischen Rückblick auf die Entwicklung der Sozialversicherung und erklären, warum die Krankenversicherung bis 2018 den Arbeitnehmer:innen „gehörte“. Sie rechnen mit aktuellen Zahlen unterstützt mit der Reform von Kurz und Strache ab und geben einen Ausblick, was es braucht, um die wichtigsten Säulen des österreichischen Sozialstaats abzusichern.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Gewerkschaften, Industrielle Beziehungen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Sozialpolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Wirtschafts- und Finanzpolitik