Neun | Unser postmodernes Fin de siècle | Buch | 978-3-8260-2690-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 490, 268 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Epistemata – Literaturwissenschaft

Neun

Unser postmodernes Fin de siècle

Untersuchungen zu Arthur Schnitzlers "Anatol"-Zyklus
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-8260-2690-4
Verlag: Königshausen & Neumann

Untersuchungen zu Arthur Schnitzlers "Anatol"-Zyklus

Buch, Deutsch, Band 490, 268 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Epistemata – Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-8260-2690-4
Verlag: Königshausen & Neumann


Nach längerer Zeit wird wieder eine umfassende Neuinterpretation eines der frühesten und zugleich bekanntesten Stücke Arthur Schnitzlers – dem „Anatol“-Zyklus – vorgelegt. Schon bei einer flüchtigen Lektüre wird sichtbar, daß dieses zentrale Werk der Wiener Moderne eine erstaunliche Aktualität besitzt. Mit einem soziologisch geschulten Blick geht die Untersuchung der Ursache dafür nach und sieht diese in der Vorwegnahme der postmodernen Konstellation der Gegenwart. Die Hauptfigur Anatol zeigt – seiner spezifisch österreichischen Prägung entkleidet – exemplarisch Konturen des für die Postmoderne charakteristischen individualisierten Individuums. Das Stück kann deshalb als Chiffre für die ,soziale Ortlosigkeit‘ und ,Unbehaustheit‘ des Menschen in der Postmoderne gelesen werden. Schnitzlers Welt ist damit, so erweist sich, keine „Welt von gestern“, sondern die unsere.

Neun Unser postmodernes Fin de siècle jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.