Buch, Deutsch, 316 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 488 g
Buch, Deutsch, 316 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 488 g
Reihe: Schriften zum europäischen Management
ISBN: 978-3-8349-1912-0
Verlag: Gabler Verlag
Findet eine Konfiguration von dezentralen Produktionsnetzwerken im internationalen Kontext statt, steigt mit der Zahl der dabei zu berücksichtigenden Unternehmensumwelten auch die Unsicherheit, die solch langfristigen Fragestellungen immer inhärent ist. Christian Neuner leitet aus vier zentralen Forschungsrichtungen das Grundverständnis einer solchen Konfiguration ab. Anhand einer empirischen Fallstudienuntersuchung bei vier Unternehmen unterschiedlicher Industrien gewinnt der Autor neue Erkenntnisse, wie Unsicherheit im Konfigurationsprozess berücksichtigt werden kann. Abschließend präsentiert er einen verbesserten Bezugsrahmen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Relevante Grundlagen zentraler Forschungsrichtungen.- Bezugsrahmen zur Konfiguration internationaler Produktionsnetzwerke.- Bisherige Aussagen zur BerüCksichtigung von Unsicherheit.- Empirische Untersuchung der BerüCksichtigung von Unsicherheit.- BerüCksichtigung von Unsicherheit bei der Konfiguration.- Zusammenfassung.