Buch, Deutsch, 426 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 921 g
Reihe: ISSN
Ein editorisches Jahrhundertprojekt
Buch, Deutsch, 426 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 921 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-028330-3
Verlag: De Gruyter
Die Editio critica maior der Septuaginta wurde im Jahre 1908 von Göttinger Gelehrten begründet und gehört zu den bedeutenden Editionsprojekten deutscher Wissenschaft im 20. und 21. Jahrhundert. Aus Tagungs- und Festveranstaltungen anlässlich des hundertjährigen Bestehens ist der vorliegende Jubiläumsband erwachsen. Die hier versammelten Beiträge reichen von der Behandlung grundlegender editionsphilologischer Fragestellungen über die Entfaltung bibelwissenschaftlicher und kirchenhistorischer Perspektiven auf das griechische Alte Testament bis hin zu wissenschaftsgeschichtlichen Einzelstudien zur Gründungs- und Anfangsgeschichte des Göttinger Septuaginta-Unternehmens.
Zielgruppe
Bibliotheken, Institute, Wissenschaftler
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Bibliothekswesen, Informationswissenschaften Buchgeschichte, Bibliotheksgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Interdisziplinäres Bibliothekswesen, Informationswissenschaften Archivierung, Konservierung & Digitalisierung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie