Neuweg | Wissen-Können-Reflexion | Buch | 978-3-7065-1378-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 296 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 432 g

Neuweg

Wissen-Können-Reflexion

Ausgewählte Verhältnisbestimmungen
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-7065-1378-4
Verlag: StudienVerlag

Ausgewählte Verhältnisbestimmungen

Buch, Deutsch, Englisch, 296 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 432 g

ISBN: 978-3-7065-1378-4
Verlag: StudienVerlag


Der vorliegende Sammelband widmet sich vor allem jenem "Gemeinplatz" der Kognitionswissenschaft, daß man eben "Theorie" und "Praxis", "Wissen" und "Erfahrung" braucht - der Könner soll tunlichst Wissens- und Handlungsexperte zugleich sein.
Die einzelnen Beiträge ausgewiesener Fachleute aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Großbritannien bieten eine facettenreiche und mehrdimensionale Gesamtschau der Problematik. Sie stellen sich der Frage nach dem Verhältnis zwischen Reflexion und Handlung, Wissen und Können, bewußtem Denken und "intuitiver" Urteils- und Handlungssteuerung, Theoriewissen und Erfahrungswissen.

Neuweg Wissen-Können-Reflexion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Georg Hans Neuweg, geb. 1965, Dr. rer. soc. oec., ist außerordentlicher Universitätsprofessor am Institut für Pädagogik und Psychologie der Johannes Kepler Universität Linz, Abteilung für Berufs- und Wirtschaftpädagogik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.