Neymeyr | Kommentar zu Nietzsches "Unzeitgemässen Betrachtungen" | Buch | 978-3-11-067789-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 650 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 235 mm, Gewicht: 1109 g

Reihe: Historischer und kritischer Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken / Barbara Neymeyr

Neymeyr

Kommentar zu Nietzsches "Unzeitgemässen Betrachtungen"

III. Schopenhauer als Erzieher. IV. Richard Wagner in Bayreuth
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-11-067789-8
Verlag: De Gruyter

III. Schopenhauer als Erzieher. IV. Richard Wagner in Bayreuth

Buch, Deutsch, 650 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 235 mm, Gewicht: 1109 g

Reihe: Historischer und kritischer Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken / Barbara Neymeyr

ISBN: 978-3-11-067789-8
Verlag: De Gruyter


In den vier "Unzeitgemässen Betrachtungen" verbindet Nietzsche kritische Zeitdiagnosen mit konstruktivem Zukunftsengagement. Krisensymptome der modernen Zivilisation reflektiert er hier ebenso wie problematische Bildungs- und Wissenschaftskonzepte seiner Epoche.

Vor diesem Hintergrund avancieren Schopenhauer und Wagner in der dritten und vierten "Betrachtung" zu ‚unzeitgemäßen‘ Vorbildern. Während Nietzsche das philosophische Ethos Schopenhauers als zukunftsweisendes Gegenmodell zur Gelehrtenkultur und zum Historismus seiner Zeitgenossen darstellt, begreift er Wagners Bayreuth-Projekt als paradigmatischen Impuls für eine Utopie kultureller Erneuerung.

Erstmals kommentiert dieser Band beide Werke umfassend in ihrem Kontext. Durch gründliche Quellenstudien rekonstruiert der Kommentar die für sie maßgeblichen Denktraditionen. Dadurch ermöglicht er neue Einsichten in kulturhistorische Horizonte und Diskurse. Zugleich tragen auch wirkungsgeschichtliche Recherchen zu einem vertieften Werkverständnis bei.

Neymeyr Kommentar zu Nietzsches "Unzeitgemässen Betrachtungen" jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Barbara Neymeyr, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Österreich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.