Nganso Yanghu | Einflussbasiertes Screening technischer Risiken in der frühen Phase der Produktentwicklung | Buch | 978-3-8439-5588-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 210 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 323 g

Reihe: Ingenieurwissenschaften

Nganso Yanghu

Einflussbasiertes Screening technischer Risiken in der frühen Phase der Produktentwicklung


Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-8439-5588-1
Verlag: Dr. Hut

Buch, Deutsch, 210 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 323 g

Reihe: Ingenieurwissenschaften

ISBN: 978-3-8439-5588-1
Verlag: Dr. Hut


Die zunehmende Komplexität technischer Systeme führt zur kontinuierlichen Steigerung der Anzahl und Wechselwirkung technischer Risiken. Methoden zur technischen Risikoanalyse haben sich in der Industrie etabliert, um diese bewältigen zu können. Dazu zählen die Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) und die Fehlerbaumanalyse (FTA).

Die Anwendung dieser Methoden setzt üblicherweise Randbedingungen voraus, welche insbesondere in der frühen Phase der Produktentwicklung (PE) nicht oder nur eingeschränkt vorliegen. Beispielsweise wird zum einen das Vorliegen eines detaillierten Produktkonzepts und zum anderen eine große Ressourcenverfügbarkeit unterstellt. Ersteres widerspricht der großen Unsicherheit und Zweiteres der geringen Ressourcenverfügbarkeit in der frühen Phase der PE.

In dieser Arbeit wird ein neuer Ansatz am Beispiel der Automobilbranche vorgeschlagen, welcher darauf abzielt, mit den Randbedingungen der frühen Phase der PE zu harmonieren. Ausgehend von den technischen Anforderungen an das Produkt erfolgt ein frühzeitiges Screening technischer Risiken, welche den größten Einfluss innerhalb des Produktes haben. Darauf basierend wird eine prioritätsorientierte Risikohandhabung abgeleitet. Hierzu werden Werkzeuge aus dem vernetzten Denken nach Vester und den verteilungsfreien Methoden der Statistik eingesetzt. Durch die Werkzeuge aus dem vernetzten Denken wird die Wechselwirkung zwischen den Einzelrisiken des Produktes analysiert und ihre Intensität bewertet. Statistische Methoden unterstützen einerseits die Steigerung der Robustheit der Bewertungen, anderseits ermöglichen diese die Ermittlung von Szenarien zur Unterstützung des Entscheidungsprozesses in der frühen Phase der PE.

Nganso Yanghu Einflussbasiertes Screening technischer Risiken in der frühen Phase der Produktentwicklung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.