Nguyen / Dripke / Graf Matuschka | Was Sie als Aufsichtsrat schon immer fragen sollten | Buch | 978-3-98674-129-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 499 g

Nguyen / Dripke / Graf Matuschka

Was Sie als Aufsichtsrat schon immer fragen sollten

Ein Fragenbuch für alle, die als Aufsichtsrat oder Beirat tätig sind
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-98674-129-7
Verlag: Diplomatic Council e.V.

Ein Fragenbuch für alle, die als Aufsichtsrat oder Beirat tätig sind

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 499 g

ISBN: 978-3-98674-129-7
Verlag: Diplomatic Council e.V.


Die Rolle des Aufsichtsrats und Beirats hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. In einem zunehmend komplexen und herausfordernden Unternehmensumfeld, das von tiefgreifenden Transformationen, Risiken und dem zunehmenden Einsatz neuer Technologien, wie Künstlicher Intelligenz, geprägt ist, werden hohe professionelle Erwartungen an die Kenntnisse und Fähigkeiten der Aufsichtsräte und Beiräte gestellt. Die Fähigkeit, die richtigen Fragen zu stellen – präzise, kompetent begründet, zum richtigen Zeitpunkt und an den richtigen Personenkreis gerichtet – zeichnet exzellente Aufsichtsräte und Beiräte aus. Dieses in seiner Art einzigartige Buch stellt eine umfassende Zusammenstellung aller wichtigen Fragen dar, die man als Aufsichtsrat oder Beirat seinem Mandatsunternehmen stellen sollte.

28 hochkarätige Autoren, zwei renommierte Herausgeber, ein Buch. Das vermutlich wichtigste Kompendium für Aufsichtsräte und Beiräte erscheint in der Buchreihe „Praxiswissen für Aufsichtsräte und Beiräte“, die von der Steinbeis Augsburg Business School und der Denkfabrik Diplomatic Council mit UN-Beraterstatus herausgegeben wird.

Autoren: Angela Barzen, Thomas Bichl, Dr. Philipp Bierl, Manfred Bock, Andreas Dripke, Jochen Fischer, Prof. Dr. Daniel Graewe, Alexander Graf von Matuschka, Dr. Dr. Stefan Hohberger, Frank Hoppe, Katharina Le Thierry d‘Ennequin, Daniel Lutzenberger, Peter Markstaller, Wiebke Merbeth, Hang Nguyen, Dr. Bertram Rapp, Nike Rendenbach, Andreas Renner, Prof. Dr. Alexander Richter, Dr. Philipp Rodrian, Joachim Rumstadt, Dr. Harald Schönfeld, Karl-Heinz Schulte, Dr. Karsten Schween, Dr. Stefan Steinkühler, Falk Tischendorf, Dr. Karin von Bismarck, Dr. Thomas Wax. Herausgeber: Andreas Renner, Dr. Harald Schönfeld.

Nguyen / Dripke / Graf Matuschka Was Sie als Aufsichtsrat schon immer fragen sollten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Richter, Alexander Prof. Dr.
Prof. Dr. Alexander Richter ist Professor an der Universität Wellington und beschäftigt sich mit der Digitalen Trans­formation der Arbeitswelt, mit dem Ziel, die Produktivität und das Wohl­befinden der Mitarbeiter zu verbessern. Bevor er Professor an der Universität Wellington wurde, hat er Diplom-Abschlüsse an den Universitäten Augsburg und Rennes I gemacht, an der UniBw München promoviert sowie an Universitäten in Zürich und Kopenhagen gelehrt und geforscht. Er ist Mitglied im globalen Think Tank Diplomatic Council.

Dripke, Andreas
Andreas Dripke gilt als einer der profiliertesten Kenner der Marketingbranche in Deutschland mit einem Schwerpunkt auf Public Relations (PR). Als Kommunikationsexperte ist er immer wieder in Aufsichtsräte und Beiräte berufen worden, um Unternehmen beinahe jeder Firmengröße als Berater beizustehen. Darüber hinaus ist Andreas Dripke als Executive Chairman im Diplomatic Council engagiert, einem globalen Think Tank mit Beraterstatus bei den Vereinten Nationen.

Hohberger, Stefan Dr. Dr.
Dr. Dr. Stefan Hohberger hat ein Doppelstudium der Betriebs­wirt­schaftslehre und Politik & Philosophie absolviert, in Betriebswirt­schafts­­lehre zum Dr. rer. pol. sowie in Politik & Philosophie zum Dr. phil. Pro­moviert. Seit 1997 erfolgte die Spezia­li­sierung auf Unternehmens­sanierung.

Renner, Andreas
Andreas Renner ist Direktor der Steinbeis Augsburg Business School, an der er die akademische und wirtschaftliche Ausrichtung einer der renommiertesten Business Schools in Deutschland für das C-Level verantwortet. In seiner Rolle legt er besonderen Wert darauf, theoretisches Wissen mit praxisnaher Anwendung zu verbinden und Führungskräfte auf die Herausforderungen einer sich wandelnden Wirtschaft im Zeichen von ESG & KI vorzubereiten. Er ist Mitglied im globalen Think Tank Diplomatic Council.

Graf Matuschka, Alexander
Alexander Graf Matuschka verfügt seit vielen Jahren über Expertise sowie erstklassige Kontakte für ­C-Level-Besetzungen in der Festanstel­lung, für Interim Management auf Exe­cutive Niveau sowie für den Aufsichtsrat & Beirat. Darüber hin­aus ist er als Agent für Executives in Veränderungs­situationen tätig. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Karriereberatung von Füh­rungs­kräften der ersten und zweiten Führungsebene in Indu­strie, Handel, Banking, Produktion aus dem In- und Aus­land. Dazu gehört das „private placement“ von Executives im Netzwerk und darüber hinaus.

Nguyen, Hang
Hang Nguyen ist Secretary General des Diplomatic Council. Es handelt sich dabei um eine einzigartige Organisation mit Beraterstatus bei den Vereinten Nationen (UN Consultative Status), die eine globale Denkfabrik, ein weltweites Business Network und eine gemeinnützige Charity Foundation vereint. Die Organisation verbindet Diplomaten als Repräsentanten der Staaten, Unternehmer und Führungskräfte als Stimme der Wirtschaft sowie Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft, um gemeinsam an Lösungen für drängende Heraus­forderungen der Menschheit zu arbeiten.

Rodrian, Philipp Dr.
Dr. Philipp Rodrian ist Academic Director und Leiter Inhouse-Programme bei der Steinbeis Augsburg Business School. Er leitet Seminare, gibt Coachings und berät Unternehmen und Führungskräfte.

von Bismarck, Karin Dr.
Dr. Karin von Bismarck: Executive Search in Deutschland, DACH, CEE, EMEA und Asien mit eigenem Executive-Frauennetzwerk und Diversity-Fokus seit 2011.

Schönfeld, Harald Dr.
Dr. Harald Schönfeld ist Gründer und Geschäfts­führender Gesellschafter die butterflymanager GmbH. Dies ist eine auf die Vermittlung von Interim Managern spezialisierte Personalberatung mit natio­nalen und internationalen Projekten. Zudem ist er Co-Gründer und Co-Geschäftsführer der UnitedInterim GmbH , dem ersten digitalen Branchen-Öko­system für Interim Manager. Parallel hat er sich acht Jahre in der Branche als Stellvertretender Vorsitzender der Branchen­vereinigung AIMP (Arbeitskreis Interim Management Provider) in Deutschland, der Schweiz und Österreich engagiert. Er ist Mitglied im globalen Think Tank Diplomatic Council.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.