Buch, Deutsch, Band 2014, 212 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 415 g
Reihe: Neues Jahrbuch für das Bistum Mainz. Beiträge zur Zeit- und Kulturgeschichte der Diözese
Beiträge zum Willigis-Jubiläum in St. Stephan
Buch, Deutsch, Band 2014, 212 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 415 g
Reihe: Neues Jahrbuch für das Bistum Mainz. Beiträge zur Zeit- und Kulturgeschichte der Diözese
ISBN: 978-3-934450-61-5
Verlag: Bischöfliches Ordinariat Mainz
Gegründet um 990 von Erzbischof Willigis und erwählt als seine Grabeskirche, hatte die Mainzer Stifts- bzw. Pfarrkirche St. Stephan seit je besonderen Anlass, dieses mächtigen Mainzer Erzbischofs als eines Heiligen zu gedenken. Doch was weiß man wirklich von Willigis und seinem Wirken? Welche religiöse und kulturelle Bedeutung hatten Stifte wie St. Stephan im Mittelalter? Und wie wandelte sich das Leben auf dem Stephansberg bis in die jünste Vergangenheit?