Nickolai / Knab | Wir bilden Zukunft | Buch | 978-3-7841-2776-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 435 g

Nickolai / Knab

Wir bilden Zukunft

Innovative Projekte in der Erziehungshilfe. Eine Weg-Gabe für Norbert Scheiwe
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7841-2776-7
Verlag: Lambertus

Innovative Projekte in der Erziehungshilfe. Eine Weg-Gabe für Norbert Scheiwe

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 435 g

ISBN: 978-3-7841-2776-7
Verlag: Lambertus


Die vorliegende Veröffentlichung ist eine "Weg-Gabe" für Norbert Scheiwe, dem langjährigen Gesamtleiter des Christophorus Jugendwerks Oberrimsingen, einer führenden Persönlichkeit der stationären Erziehungshilfe in Deutschland. Das Christophorus Jugendwerk, heute Campus Christophorus Jugendwerk (CJW), setzt auf Bildung sozial benachteiligter junger Menschen. "Bildung" so die Homepage des CJW, "ist der Grundstein für junge Menschen zur Teilhabe an unserer Gesellschaft". Ziel der Arbeit des Christophorus Jugendwerks ist es, die ihm anvertrauten jungen Menschen mit vielfältigen Bildungsangeboten fit zu machen für die Aufgaben von morgen. Die hier wiedergegebenen Beiträge, sei es das Konzept der Flex-Fernschule, die Darstellung der Individualpädagogischen Hilfen im In- und Ausland, die Entwicklung des Europäischen Hauses der Begegnung oder die aktuelle Entwicklung der Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, machen die innovative Arbeit des CJW deutlich. Alle Beiträge dokumentieren zugleich das Lebenswerk von Norbert Scheiwe. Ihn in allen seinen Fähigkeiten und Verdiensten zu würdigen, kann wohl kaum gelingen. Wir haben es dennoch versucht.

Nickolai / Knab Wir bilden Zukunft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nickolai, Werner, Prof. (geb. 1950), ist Professor für Soziale Arbeit und Straffälligenhilfe an der Katholischen Hochschule Freiburg. Arbeits- und Forschungsschwerpunkt sind die Gedenkstättenpädagogik und Sozialarbeit im Nationalsozialismus.

Knab, Eckhart, PD Dr., Dipl. Psychologe (geb. 1940), war Gründungsdirektor des Institutes für Kinder- und Jugendhilfe (IKJ) in Mainz. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind die Dokumentation und Evaluation erzieherischer Hilfen, Psychomotorik, Ressourcenorientierte Pädagogik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.