Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 326 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 185 mm, Gewicht: 288 g
Reihe: Urban-Taschenbücher
Buch, Deutsch, 326 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 185 mm, Gewicht: 288 g
Reihe: Urban-Taschenbücher
ISBN: 978-3-17-021800-0
Verlag: Kohlhammer
Etwa 30 Prozent der Kinder an deutschen Grundschulen haben einen Migrationshintergrund und erwerben Deutsch als Zweitsprache. Diese Kinder werden in ihren besonderen Spracherwerbswegen, Potentialen und Problemen in den Schulen nur unzureichend gesehen. Das Buch sensibilisiert für die Sprachgebundenheit des schulischen Lernens und verbessert damit die Handlungskompetenz von Grundschullehrerinnen und -lehrern sowie Studierenden des Grundschullehramts im Umgang mit Kindern, die Deutsch als Zweitsprache erwerben. Es gibt einen Überblick über den Erst- und Zweitspracherwerb, zeigt die besonderen Spracherwerbsbedingungen dieser Kinder im Kontext Schule auf sowie Möglichkeiten der Diagnostik und Sprachförderung in allen Fächern.
Zielgruppe
Studenten für das Lehramt an Grundschulen und Grundschullehrer.