Niederastroth | Strategie der Kultusministerkonferenz "Bildung in der digitalen Welt" | Buch | 978-3-8288-4120-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 157 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 243 g

Niederastroth

Strategie der Kultusministerkonferenz "Bildung in der digitalen Welt"

Herausforderung für Educational Governance, Schulentwicklung und schulisches Qualitätsmanagement
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8288-4120-8
Verlag: Tectum

Herausforderung für Educational Governance, Schulentwicklung und schulisches Qualitätsmanagement

Buch, Deutsch, 157 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 243 g

ISBN: 978-3-8288-4120-8
Verlag: Tectum


Mit der Strategie der Kultusministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“ haben sich die Bundesländer Ende 2016 dazu verpflichtet, beginnend mit dem Schuljahr 2018/2019 bei der Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen systematisch und fächerübergreifend digitale Lernumgebungen einzusetzen. Dies stellt Educational Governance, Schulentwicklung und schulisches Qualitätsmanagement vor
enorme Herausforderungen. Denn bislang wird der Computer im Unterricht nur selten genutzt. Im internationalen Vergleich bildete Deutschland hier eine Zeit lang sogar das Schlusslicht. Markus Niederastroth beschreibt zunächst die Hindernisse, die das digitale Lernen an deutschen Schulen erschweren, sowie die Herausforderungen, denen sich Educational Governance, Schulentwicklung und schulisches Qualitätsmanagement in der Folge stellen müssen. Anschließend untersucht der Autor, warum es bis heute so schwer fällt, diese Herausforderungen zu meistern, und deckt dabei ganz grundsätzliche Probleme auf.

Niederastroth Strategie der Kultusministerkonferenz "Bildung in der digitalen Welt" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.