Buch, Englisch, 400 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 583 g
ISBN: 978-0-471-67774-1
Verlag: Wiley
Hier kommt der Nachfolger des viel gepriesenen Bestsellers "The Education of a Speculator" vom gleichen Autor. (ebenfalls bei Wiley erschienen, 0471 13747 2)
"Practical Speculation" ist die Fortsetzungsgeschichte einer echten Finanzmarkt-Legende. Niederhoffer war im Futures-Handel äußerst erfolgreich, bis unvorhergesehene Verluste ihn 1997 zur Aufgabe seines Unternehmens zwangen.
Wie Phönix aus der Asche kehrte Niederhoffer 1999 in die Welt des Aktien-, Futures- und Optionshandels zurück - allerdings mit einer neuen Kollegin und einer neuen Methode.
Dieses Buch erzählt die spannende und inspirierende Geschichte eines Top-Händlers, der sich selbst neu erfunden hat.
Hier enthüllt er - gemeinsam mit Coautorin Laurel Kenner - seine einzigartigen Ideen, wie man auch in volatilen Märkten Gewinne machen kann.
Eine aufregende Lektüre, die sowohl den "alten Hasen" als auch den Neulingen unter den Händlern und Anlegern zeigt, wo und wie sie die ungewöhnlichsten Marktchancen aufspüren können.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Introduction.
PART ONE: MUMBO JUMBO AND MOONSHINE.
1. The Meme.
2. Earnings Propaganda.
3. The Hydra Heads of Technical Analysis.
4. The Cult of the Bear.
5. "We Are Number One" Usually Means "Not Much Longer".
6. Benjamin Graham: Mythical Market Hero.
7. News Flash: Computer Writes Stock Market Story!
PART TWO: PRACTICAL SPECULATION.
8. How to Avoid Spurious Correlations.
9. The Future of Returns.
10. The Periodic Table of Investing.
11. When They Swing for the Fences, We Run for the Exits.
12. Boom or Bust?
13. Market Thermodynamics.
14. Practical Market Lessons from the Tennis Court.
15. The Fine Art of Bargaining for an Edge.
16. An Amiable Idiot in the Biotechnology Revolution.
17. Earnings Impostors.
18. Finale.
Afterword.
Notes.
Index.