Niefnecker | Pfadabhängigkeit im Internationalen Management. Eine interdisziplinäre Analyse. | Buch | 978-3-658-24249-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 433 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 746 g

Reihe: Edition KWV

Niefnecker

Pfadabhängigkeit im Internationalen Management. Eine interdisziplinäre Analyse.


1. Auflage 2012. Nachdruck 2019
ISBN: 978-3-658-24249-7
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 433 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 746 g

Reihe: Edition KWV

ISBN: 978-3-658-24249-7
Verlag: Springer


Parallel zur Pfadabhängigkeitsdiskussion verschiedener sozialwissenschaftlicher Disziplinen führt das Internationale Management eine Pfaddiskussion. Diese Pfaddiskussion bereitet den Weg, um neben der Erklärung auch die Gestaltung von Pfaden zu erfassen. 
Die vorliegende Diskussion von Beiträgen zur Erklärung und Gestaltung von Pfaden in Prozessverläufen unterstützt die Theoretiker in ihrem Bestreben, die Prozesstheorien aus der Praxis zu nähren und nicht-linearen Entwicklungen ihr Erfolgspotential zuzugestehen. Die Praktiker bestärkt es darin, ihre Sensibilität für die positiven Seiten der Eigendynamik ihrer unternehmensspezifischen Prozessverläufe zu schulen und auf die Kontinuität im Wandel zu vertrauen – auch wenn derartige Prozessverläufe von theoretischen Optima abweichen.
Niefnecker Pfadabhängigkeit im Internationalen Management. Eine interdisziplinäre Analyse. jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Grundlagen zur Pfaddiskussion.- 3 Pfaddiskussion im Internationalen Management.- 4 Erklärung und Gestaltung von Prozessverläufen in der Pfadabhängigkeitstheorie.- 5 Pfadabhängigkeit als Metapher.- 6 Stand der Diskussion zur Pfadabhängigkeitstheorie in der sozialwissenschaftlichen Prozessforschung.- 7 Ausrichtung der Pfadabhängigkeitsdiskussion an der sozialwissenschaftlichen Prozessforschung.- 8 Mehrwert der Perspektive der Pfadabhängigkeitstheorie für das Internationale Management.- 9 Zusammenfassung und Fazit.- Literaturverzeichnis.


Andrea Niefnecker veröffentlichte ihr Werk bis 2018 im Kölner Wissenschaftsverlag.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.