Niehoff | Verfahrenskonzentration durch compulsory counterclaims in den US-amerikanischen Zivilprozessordnungen | Buch | 978-3-16-153453-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 106, 286 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 154 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht

Niehoff

Verfahrenskonzentration durch compulsory counterclaims in den US-amerikanischen Zivilprozessordnungen


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-16-153453-9
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, Band 106, 286 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 154 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht

ISBN: 978-3-16-153453-9
Verlag: Mohr Siebeck


Verfahrenskonzentration dient der wirtschaftlichen Streitbeilegung und liegt daher im Interesse aller Beteiligten. Im US-amerikanischen Zivilprozess werden die Parteien bereits durch die dem Common Law entstammende, äußerst facettenreiche Rechtskraftlehre zu einer umfassenden Prozessführung angehalten. Darüber hinaus trifft den Beklagten kraft Gesetzes eine präklusionsbewehrte Last zur Einführung konnexer Gegenansprüche als compulsory counterclaims in das Verfahren. Gerrit Cornelius Niehoff stellt die aufgrund der Rechtskraft bestehenden Konzentrationslasten der Parteien dar und untersucht im Anschluss die an den Beklagten gerichtete Widerklagelast durch compulsory counterclaims. Auf dieser Grundlage entwickelt der Autor einen angemessenen Interessenausgleich zwischen den Beteiligten, der insbesondere die schutzwürdigen Interessen des Beklagten an der Dispositionsfreiheit über seine Ansprüche berücksichtigt.

Niehoff Verfahrenskonzentration durch compulsory counterclaims in den US-amerikanischen Zivilprozessordnungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Niehoff, Gerrit Cornelius
Geboren 1986; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Passau und der University of London (Diploma in Law, External Programme); 2012-14 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Passau; 2014 Promotion; seit 2014 Rechtsreferendar am Landgericht Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.