Niemann | Nutzungsmuster digitaler Anwendungen im Fachunterricht | Buch | 978-3-658-46102-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 295 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g

Reihe: Research

Niemann

Nutzungsmuster digitaler Anwendungen im Fachunterricht

Empirische Analysen unter besonderer Berücksichtigung von Fremdsprachenlehrkräften in Deutschland
2024
ISBN: 978-3-658-46102-7
Verlag: Springer

Empirische Analysen unter besonderer Berücksichtigung von Fremdsprachenlehrkräften in Deutschland

Buch, Deutsch, 295 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-46102-7
Verlag: Springer


In diesem Buch werden empirische Befunde zu Mediennutzungsmustern digitaler Anwendungen im Fachunterricht in Verbindung mit Bedingungsfaktoren der Mediennutzung präsentiert, wobei insbesondere das Mediennutzungsverhalten von Fremdsprachenlehrkräften in Deutschland fokussiert wird. Die Ergebnisse der auf quantitativen Sekundäranalysen der International Computer and Information Literacy Study (ICILS) beruhenden empirischen Studie deuten auf fachgruppenspezifische Unterschiede in den Mediennutzungsmustern und den jeweiligen Bedingungsfaktoren hin. Dabei scheinen für Fremdsprachenlehrkräfte u.a. digitale Verknüpfungen mit Schulbüchern und digitale Schulbücher besonders relevante digitale Anwendungen für die Nutzung im Fachunterricht zu sein. Als zentraler Bedingungsfaktor für die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Mediennutzungsmuster werden für Fremdsprachenlehrkräfte in Deutschland darüber hinaus digitalisierungsbezogene Einstellungen identifiziert. Die Ergebnisse werden im Hinblick auf ihre forschungs- und praxisbezogene Relevanz im Kontext der empirischen Bildungsforschung diskutiert.

Niemann Nutzungsmuster digitaler Anwendungen im Fachunterricht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung und Übersicht.- Theoretische Verortung – Nutzung digitaler Medien und Anwendungen im Fach- und Fremdsprachenunterricht.- Empirische Befunde zu Nutzungsmustern digitaler Medien und Anwendungen im Fach- und Fremdsprachenunterricht.- Empirische Befunde zu Bedingungsfaktoren für die Nutzung digitaler Medien und Anwendungen im Fach- und Fremdsprachenunterricht.- Forschungsdesiderat und abgeleitete Forschungsfragen.- Daten, Methode und Analysestrategie der eigenen Untersuchung.- Ergebnisse der Analysen zu Mediennutzungsmustern und Bedingungsfaktoren der Nutzung digitaler Anwendungen im Fach- und Fremdsprachenunterricht.- Diskussion.- Fazit.


Jan Niemann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Schulpädagogik an der Universität Paderborn. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen in der empirischen Bildungsforschung mit einem Fokus auf der Lehrkräfteprofessionsforschung sowie den Auswirkungen der Digitalisierung auf Schule und Unterricht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.