Niemeier | De Sternseier | Buch | 978-3-86276-373-3 | sack.de

Buch, Low German, Low Saxon, Band 28, 96 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 195 mm

Reihe: Edition Gellen

Niemeier

De Sternseier


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-86276-373-3
Verlag: Neisse Verlag

Buch, Low German, Low Saxon, Band 28, 96 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 195 mm

Reihe: Edition Gellen

ISBN: 978-3-86276-373-3
Verlag: Neisse Verlag


Der Maler, Dichter und Puppenspieler Nikolaus Niemeier (Hamburg-Altona 1876 – 1934 Berlin-Steglitz) ist vor allem als Schöpfer des Rosenhimmels in der Kirche von Kloster auf der Insel Hiddensee bekannt. 1922 bemalte Niemeier das Tonnengewölbe der Inselkirche. Seitdem entzückt der Rosenhimmel in dieser schlichten Saalkirche die Gläubigen und die Besucher. 1925 veröffentlichte Niemeier im Verlag Walter Krohß in Bergen auf Rügen sein plattdeutsches Gedichtbändchen De Sternseier (Der Sternensäer). In der Edition Gellen des Neisse Verlages erscheinen die Gedichte 100 Jahre nach der Erstausgabe im Neusatz mit einem Glossar plattdeutscher Wörter und einem (hochdeutschen) Nachwort des ausgewiesenen Kenners niederdeutscher Literatur, Heiko Thomsen aus Hamburg.

Niemeier De Sternseier jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.