Nieswiodek-Martin | Träume kennen kein Alter | Buch | 978-3-95734-467-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 283 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 221 mm, Gewicht: 478 g

Nieswiodek-Martin

Träume kennen kein Alter

Schöne Aussichten auf die zweite Lebenshälfte
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-95734-467-0
Verlag: Gerth Medien GmbH

Schöne Aussichten auf die zweite Lebenshälfte

Buch, Deutsch, 283 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 221 mm, Gewicht: 478 g

ISBN: 978-3-95734-467-0
Verlag: Gerth Medien GmbH


Dieses Buch ist ein Mutmacher für Menschen in der Mitte des Lebens, die sich fragen, wie sie die anstehende Lebensphase gestalten und genießen können. Manche möchten sich beruflich noch einmal umorientieren oder entdecken eine neue Aufgabe. Eltern, die nach dem Auszug der Kinder ihr Leben neu ausrichten, finden Anregungen und Vorbilder. Aber auch Menschen, die mit ersten "Alterserscheinungen" kämpfen oder sich auf den Ruhestand vorbereiten, werden durch die authentischen Lebensberichte ermutigt. Die ehrlichen Erfahrungsberichte von Heike Malisic, Beate Nordstrand, Annemarie Pfeifer, Eva Breunig, Sabine Bockel, Maria Prean und vielen anderen sind der beste Beweis. Sie schreiben davon, wie sie lang verschüttete Träume wiederbelebt oder unbekannte Wege eingeschlagen haben. Das Buch lädt dazu ein, hoffnungsvoll auf die Möglichkeiten zu blicken, die sich auftun.

Nieswiodek-Martin Träume kennen kein Alter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.