Nietsch-Hach | Ethisches Verhalten in der modernen Wirtschaftswelt | Buch | 978-3-86764-718-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 379 g

Nietsch-Hach

Ethisches Verhalten in der modernen Wirtschaftswelt


2. überarbeitete Auflage 2016
ISBN: 978-3-86764-718-2
Verlag: UVK Verlagsgesellschaft mbH

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 379 g

ISBN: 978-3-86764-718-2
Verlag: UVK Verlagsgesellschaft mbH


Debatten über Korruption, Kinderarbeit, Umweltzerstörung oder Schadstoffein Genussmitteln finden sich täglich in den Medien. Die Frage nach der ethischen und sozialen Verantwortung von Unternehmen wird im Zeitalter der Globalisierung immer häufiger gestellt. Doch wie kann ethisches Verhalten
in unserer Wirtschaft nachhaltig verankert werden? Welche Beiträge zur Umsetzung können die Akteure leisten und wie sollen sich diese künftig weiterentwickeln? Cornelia Nietsch-Hach liefert die Antworten. Sie bietet mit diesem Buch eine praxisnahe Einführung in die Wirtschaftsethik und geht speziell auf die sich gegenseitig beeinflussenden drei Orte der Moral - Staat, Unternehmen und Wirtschaftsbürger - ein.

Nach der Klärung grundlegender Begriffe, wie Tugend und Moral, und einem Rückblick in die Historie, werden verschiedene aktuelle Leitideen ethisch orientierten Wirtschaftens dargestellt und verglichen. Für die staatliche Seite erörtert die Autorin die bislang eingeführten Gesetze und weitere Initiativen, insbesondere gegen Korruption. In Bezug auf die Unternehmen werden aktuelle Fallbeispiele zum Umgang mit Corporate Social Responsibility erläutert. Darauf aufbauend folgen acht Bausteine zur nachhaltigen Integration ethischen Verhaltens in Unternehmen. Hinsichtlich der Wirtschaftsbürger wird der Frage nachgegangen, inwieweit sie Einfluss und Verantwortung auf die Dynamik von nachhaltiger Unternehmensführung haben.

Nietsch-Hach Ethisches Verhalten in der modernen Wirtschaftswelt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Cornelia Nietsch-Hach lehrt an der FOM Hochschule für Oekonomie in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.