Buch, Deutsch, Band 15805, 90 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: Reclam Literaturunterricht
Reclam Literaturunterricht: Sachanalysen, Stundenverläufe, Arbeitsblätter
Buch, Deutsch, Band 15805, 90 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: Reclam Literaturunterricht
ISBN: 978-3-15-015805-0
Verlag: Reclam
'Reclam Literaturunterricht' – Unterrichtsmodelle für Lehrerinnen und Lehrer:
Praxisorientierte Interpretationen plus Unterrichtskonzepte auf dem aktuellen Stand der Didaktik – sofort umsetzbar!
Die Lehrerbände zu Reclams Klassikerlektüren bieten:
- Sachanalysen mit auf den Stundenverlauf abgestimmten Interpretationsangeboten
- Stundenverläufe mit tabellarischer Übersicht und Erläuterungen zu den einzelnen Unterrichtsschritten (inkl. Lösungshinweisen)
- Arbeitsblätter als Kopiervorlagen, Abbildungen, Tafelbilder, zur Vervielfältigung für den Unterrichtsgebrauch freigegeben. Mit editierbaren Arbeitsblättern und Zusatzmaterialien zum Herunterladen
Zugehörige Textausgabe: Arthur Schnitzler: Reigen (Reclam XL – Text und Kontext), ISBN 978-3-15-019160-6
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorbemerkung
Benutzungshinweise
1 'Die Dirne und der Soldat' – sich auf das Kolorit des Stücks einlassen
2 'Der Soldat und das Stubenmädchen' – den pyramidenförmigen Szenenaufbau wahrnehmen
3 'Das Stubenmädchen und der junge Herr' – die 'freudianische Farbe' des Werks erwägen
4 'Der junge Herr und die junge Frau' – das Stück im Kontext der 'Wiener Moderne' betrachten
5 'Die junge Frau und der Ehemann' – die Satire der Moralvorstellungen aufdecken
6 'Der Gatte und das süße Mädel' – aktuelle und persönliche Wertvorstellungen einbeziehen
7 'Das süße Mädel und der Dichter' – den biografischen Hintergrund des Autors erfahren
8 'Der Dichter und die Schauspielerin' – die Aufführungsgeschichte kennenlernen
9 'Die Schauspielerin und der Graf' – Verfilmungen diskutieren
10 'Der Graf und die Dirne' – Gesamtkonzept des Reigen herausarbeiten
11 Klausurvorschläge mit Lösungshinweisen: Erschließung und vergleichende Interpretation eines poetischen Textes
Lösungshinweise zu den Arbeitsblättern




