Nikolaus / Kruse | Geriatrie | Buch | 978-3-540-54694-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 245 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

Nikolaus / Kruse

Geriatrie


1. Auflage 1992
ISBN: 978-3-540-54694-8
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, 245 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-540-54694-8
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


In unserer Gesellschaft gewinnt die Betreuung alter Menschen immer größere Bedeutung. Deshalb ist eine solide geriatrische Ausbildung für Medizinstudenten und junge Ärzte besonders wichtig. Dazu gibt es jetzt dieses Lehrbuch! In kurzer, prägnanter und zugleich anschaulicher Form geben die Autoren eine praxisorientierte Einführung in alle wichtigen Aspekte geriatrischer Medizin. Geriatrische Syndrome und organspezifische Krankheiten, die im Alter häufig sind oder Besonderheiten aufweisen, stehen dabei im Mittelpunkt. Gleichzeitig wird der Leser an die Besonderheiten von Diagnostik und Therapie im Alter herangeführt, wobei auch neue Methoden wie das Assessment und die Übergangsbetreuung, z.B. in geriatrischen Tageskliniken, ausführlich beschrieben werden. Die klare Darstellung, bei der wichtige Begriffe und Inhalte besonders hervorgehoben sind, sowie zahlreiche Abbildungen, Tabellen und vor allem Fallbeispiele erleichtern das Verständnis. Auf diesen praktischen Leitfaden werden sowohl Medizinstudenten als auch Ärzte beim täglichen Umgang mit alten Patienten gerne zurückgreifen.

Nikolaus / Kruse Geriatrie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


I Allgemeine Grundlagen.- 1 Demographische Entwicklung.- 2 Altern und Krankheit im Alter.- 3 Der geriatrische Patient.- 4 Medikamentöse Therapie im Alter.- 5 Geriatrische Rehabilitation.- 6 Ethische Gesichtspunkte bei Diagnostik und Therapie im Alter.- 7 Wichtige rechtliche Bestimmungen.- 8 Erfolgreiches, gesundes Altern.- II Geriatrische Syndrome und häufige Symptome im Alter.- 9 Harninkontinenz.- 10 Stuhlinkontinenz.- 11 Stürze.- 12 Immobilität.- 13 Mangelernährung und Störungen im Salz- und Wasserhaushalt.- 14 Akute Verwirrtheitszustände.- 15 Iatrogene Störungen.- 16 Schlafstörungen.- 17 Chronischer Schmerz.- III Besonderheiten wichtiger Erkrankungen im Alter.- 18 Kardiovaskuläre Erkrankungen.- 19 Pulmonale Erkrankungen.- 20 Gastroinstestinale Erkrankungen.- 21 Erkrankungen der Niere und ableitenden Harnwege.- 22 Hämatologische Erkrankungen.- 23 Muskuloskeletale Erkrankungen.- 24 Metabolische und endokrinologische Erkrankungen.- 25 Neurologische Erkrankungen.- 26 Psychiatrische Erkrankungen.- 27 Dermatologische Erkrankungen.- 28 Augenerkrankungen.- 29 Ohrenkrankheiten.- 30 Anhang (zu Kap. 4): Pharmakokinetische Grundbegriffe.- 31 Literaturverzeichnis.- 32 Sachverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.