Nitz | Entwicklung eines Systems zur aktiven Bremsung eines Fahrzeugs in Gefahrensituationen | Buch | 978-3-8322-8848-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 143 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 215 g

Reihe: Reports on Measurement and Sensor Systems

Nitz

Entwicklung eines Systems zur aktiven Bremsung eines Fahrzeugs in Gefahrensituationen


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8322-8848-8
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, 143 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 215 g

Reihe: Reports on Measurement and Sensor Systems

ISBN: 978-3-8322-8848-8
Verlag: Shaker


Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Sicherheitssystems für Kraftfahrzeuge, welches Kollisionen im Längsverkehr durch einen aktiven Eingriff in die Bremsenansteuerung in ihrer Stärke mindert oder wenn möglich vermeidet. Neben der Auswahl geeigneter Sensorsysteme zur Erfassung des Fahrumfeldes besteht ein weiterer Fokus in der Extraktion robuster Kenngrößen, anhand derer die Einleitung eines Bremsvorganges erfolgen kann. Ein Problem bei kollisionsvermeidenden Bremssystemen besteht in der Tatsache, dass diese Systeme oftmals schon zu Zeitpunkten aktiviert werden müssen, zu denen der Fahrer selbst noch die Möglichkeit besitzt, eine drohende Kollision durch ein Ausweichmanöver oder einen knappen Spurwechsel zu verhindern. Daher widmet sich ein Teil dieser Dissertation insbesondere der Erarbeitung von Ansätzen zur Lösung des daraus entstehenden Zielkonfliktes. Dabei ist insbesondere die Kenntnis der exakten Abstände notwendig, an denen eine Kollision durch ein elektronisch gesteuertes Bremsmanöver bzw. durch ein Notausweichmanöver seitens des Fahrers gerade noch verhindert werden kann. Eine mathematische ModelIierung dieser beiden Größen soll dabei nicht nur möglichst exakt sein, sondern auch die nötige Flexibilität für verschiedene Verkehrssituationen und äußere Bedingungen bieten.

Nitz Entwicklung eines Systems zur aktiven Bremsung eines Fahrzeugs in Gefahrensituationen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.