Nitzschmann | Die phantastische Welt des Harry Potter | Buch | 978-3-86099-731-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 107 mm, Gewicht: 117 g

Nitzschmann

Die phantastische Welt des Harry Potter

Analyse des siebenbändigen Entwicklungsromans
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-86099-731-4
Verlag: Brandes & Apsel

Analyse des siebenbändigen Entwicklungsromans

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 107 mm, Gewicht: 117 g

ISBN: 978-3-86099-731-4
Verlag: Brandes & Apsel


Seit über zehn Jahren wird Harry Potter millionenfach gelesen. Wenn Menschen davon derart fasziniert sind, dann berührt sie etwas tief in ihrer eigenen Existenz. An Harry Potter lassen sich nicht nur eigene Entwicklungen, sondern ebenso sehr Grunderfahrungen menschlicher Existenz enthüllen. Die phantastische Welt des Harry Potter ist eine psychoanalytische Inter-pretation des siebenbändigen Werkes von Joanne K. Rowling.

In den Romanen begegnen Leserinnen und Leser der Magie, der Allmacht der Gedanken, Gespenstern sowie tierischen, menschlichen und pflanzlichen Fabelwesen. Diese entstammen der keltischen, antiken und christlichen Mythologie. Sie werden mit realen menschlichen Gefühlen und Reaktionen des Erschreckenden und Unheimlichen ausgestattet und bleiben doch erträglich, so dass der Leser weiß: Das ist alles Zauberei.
Mit diesem Wissen um die Illusionen können innere, mit lustvollen und auch angstvollen Affekten besetzte Bilder Raum bekommen. Daher tauchen Leserinnen und Leser verschiedenster Altersgruppen nicht nur in die Welt des Zaubers von Harry Potter ein, sondern auch in ihre eigene psychische Wirklichkeit.

Inhalt

1. Einleitung
2. Die Welt des Harry Potter 1
3. Harry Potter zwischen Kitsch und Kunst
- über Faszination
- Die Verzauberung des Banalen
- Deutungsvielfalt
- Die Medialisierung des Faustischen
4. Von der Grandiosität zur Conditio humana
- Die Geburt des Helden
- Verzicht und Gewinn
5. Das Phantastische – vom Überfluss oder Mangel an Bildern
6. Die Trivialisierung von Repression und Gewalt

Nitzschmann Die phantastische Welt des Harry Potter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Autorin:

Karin Nitzschmann, Dr. phil., Dipl.-Psych., Dipl.-Päd., Psychologin, lange Jahre Lehrerin an der Schule für
Krankenhaus- und Hausunterricht in Bremen und freie Mitarbeiterin im Transferzentrum BITAP an der Universität Bremen. Bei Brandes & Apsel erschien: Verweigerung macht Sinn (2000).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.