Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 279 mm, Gewicht: 754 g
Die musealen Erweiterungen in Wittenberg, Eisleben und Mansfeld
Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 279 mm, Gewicht: 754 g
ISBN: 978-3-7774-2788-1
Verlag: Hirmer Verlag GmbH
Die Erweiterungsbauten der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt sind nicht nur viel besprochen, prämiert und von höchster architektonischer Güte, sie fügen sich überdies perfekt in ihre jeweilige Stadtlandschaft ein. Sämtliche Aufnahmen des ästhetischen Architekturbands wurden in exzellenter analoger Qualität angefertigt.In einzigartiger Dichte und Abfolge erzählen die in Mansfeld, Eisleben und Wittenberg aufgereihten Bauten vom Leben Martin Luthers und von der Reformation in Deutschland. Die Publikation behandelt die musealen Erweiterungen in den drei Städten, die 1996 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurden. Reich bebildert mit neuen Fotografien und Plänen sowie übergeordneten Texten werden die unterschiedlichen architektonischen Lösungen zwischen Weiterbau und Erhaltung visuell eindrucksvoll dokumentiert und kompetent untersucht.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Wohngebäude
- Geisteswissenschaften Architektur Gestaltung, Darstellung, Bautechnik
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur