Noll | „Ins Gesetz“ | Buch | 978-3-99029-454-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 34 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 220 mm

Reihe: Reihe Ultramarin

Noll

„Ins Gesetz“

Collage nach der Lektüre von Kafkas „Vor dem Gesetz“
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-99029-454-3
Verlag: Wieser Verlag

Collage nach der Lektüre von Kafkas „Vor dem Gesetz“

Buch, Deutsch, 34 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 220 mm

Reihe: Reihe Ultramarin

ISBN: 978-3-99029-454-3
Verlag: Wieser Verlag


Kafka ist ab 1945 zu Weltruhm gekommen. Sein Werk hat immer größere Scharen von Deutern angezogen. Es wurde religiös, philosophisch, psychoanalytisch (oder eben auch juristisch) interpretiert. Kafkas Werk ist zum „Wallfahrtsziel aller Sinnhuber“ (Robert Gernhardt) geworden. Bescheidenheit tut not – aber es ist uns gänzlich unmöglich, Kafkas Texte nicht als eine „sinn-stiftende“ Provokation aufzunehmen. Die Widersprüchlichkeit, die Vieldeutigkeit, die Unergründlichkeit der Gesetze waren Kafkas erfahrene Realität. Von hier aus entwickelt sich eine Denk- und Darstellungsweise, die – wie eben auch in der Fabel „Vor dem Gesetz“ – in vielen Traditionen wurzelt, aber nicht zuletzt in der Überlieferung juristischer Fachprosa zu suchen ist, mit der sich Kafka alltäglich zu befassen hatte.

Noll „Ins Gesetz“ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Noll, Alfred J.
Alfred J. Noll: Geboren 1960; seit 1992 Rechtsanwalt in Wien, 2017–2019 Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat (JETZT). Er hat den Roman "Kannitz" (2011) verfasst und ist Autor einer Vielzahl von Büchern zur Staatslehre (Montesquieu, Locke, Hobbes).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.