Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
NomosOnline Daten- und Informationsrecht | Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG | Datenbank | sack.de

Datenbank, Deutsch

NomosOnline Daten- und Informationsrecht


Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Datenbank, Deutsch

Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG



Mit seinen detaillierten Informationen sorgt das Modul für beste Lösungen im Datenschutz- und Informationsrecht. Abgedeckt sind alle wichtigen Bereiche: Von DS-GVO und BDSG über das Datenwirtschaftsrecht bis zu den Besonderheiten einzelner Sektoren. Mit Simitis/Hornung/Spiecker, Datenschutzrecht, Chibanguza/Kuß/Steege, Künstliche Intelligenz, Assion (Hrsg.), TTDSG Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz und vielen weiteren hilfreichen Inhalten.

NomosOnline Daten- und Informationsrecht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Folgende Inhalte sind im Modul enthalten:

Übergreifende Werke
• Spiecker gen. Döhmann/Bretthauer Dokumentation zum Datenschutz mit Informationsfreiheitsrecht
• Borges/Keil (Hrsg.), Big Data
• Sydow/Marsch (Hrsg.), DS-GVO | BDSG
• Simitis/Hornung/Spiecker, Datenschutzrecht
• Spiecker gen. Döhmann/Papakonstantinou/Hornung/De Hert, General Data Protection Regulation
• Partsch, Bundesarchivgesetz
• Hornung/Schallbruch (Hrsg.), IT-Sicherheitsrecht
• Reufels/Soltysiak, Das neue Whistleblowing-Recht
• Reufels (Hrsg.), HinSchG – Hinweisgeberschutzgesetz

Datenwirtschaftsrecht
• Specht/Hennemann, Data Governance Act
• Schreiber/Pommerening/Schoel, Das neue Recht der Daten-Governance - Data Governance Act (DGA)
• Schreiber/Pommerening/Schoel, Der neue Data Act (DA) - ET voraussichtlich August 2024 (in Vorb.)
• Chibanguza/Kuß/Steege, Künstliche Intelligenz
• Schulze/Grziwotz/Lauda, Bürgerliches Gesetzbuch Kommentiertes Vertrags- und Prozessformularbuch (Auszug §§327-327u (Verträge über digitale Produkte))
• Wendt/Wendt, Das neue Recht der künstlichen Intelligenz

Sektorales Datenschutzrecht
• Assion (Hrsg.), TTDSG Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz
• Determann/Paal, KI-Recht
• Laue/Nink/Kremer, Das Datenschutzrecht in der betrieblichen Praxis
• Jandt/Steidle, Datenschutz im Internet
• Jotzo, Der Schutz personenbezogener Daten in der Cloud
• König, Beschäftigtendatenschutz in der Beratungspraxis
• Krahmer, Sozialdatenschutzrecht
• Kipker/Voskamp (Hrsg.), Sozialdatenschutz in der Praxis
• Diering/Timme u.a., Sozialgesetzbuch X
• Reimer, Verwaltungsdatenschutzrecht
• Wagner, EKD-Datenschutzgesetz - Datenschutzbestimmungen der evangelischen Kirche (in Vorb.)
• Sydow, Kirchliches Datenschutzrecht

Landesrecht
• Meyer, Brandenburgisches Datenschutzgesetz

Rechtsprechung, Normen
• Kommentare zum Landesdatenschutz-/Informationsfreiheitsgesetz
• Gesetze
• Rechtsprechungsdienst "NomosAktuell Daten- und Informationsrecht"
• Normen rechtsgebietsübergreifend
• Zitierte Entscheidungen


Zu diesem Titel liegen uns derzeit keine Kontaktdaten vor.

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.