Buch, Deutsch, Band 54, 380 Seiten
Reihe: Forum modernes Theater
Buch, Deutsch, Band 54, 380 Seiten
Reihe: Forum modernes Theater
ISBN: 978-3-8233-8295-9
Verlag: Narr Dr. Gunter
Die vorliegende Publikation analysiert, wie sich Hermann Nitschs Orgien-Mysterien-Theater und Christoph Schlingensiefs Aktion 18, tötet Politik! - als kulturelle Phänomene - zum einen vom klassischen Theaterverständnis distanzieren und zum anderen mit performativen sowie rituellen Strategien Grenzüberschreitungen bzw. Transgressionen postdramatischer Gestaltungsformen bewerkstelligen. Die Analyse erörtert auch, wie beide Theateraktionen auf frühere theatrale Praxisformen zurückgreifen und untersucht, welche expliziten und/oder impliziten Ähnlichkeiten und Wechselbeziehungen beide Theaterpraktiken mit antiken, mittelalterlichen und afrikanischen vorkolonialen Theaterformen zeigen, und wie dabei religiöse Handlungen transkulturelle bzw. synkretistische Merkmale aufweisen. Hierbei zieht diese Arbeit in Betracht, wie mit der Akzentuierung performativ, rituell, gegenkulturell und institutionskritisch geprägter Strategien paradoxe Störkonstellationen im Rahmen dieser beiden Theateraktionen in den Vordergrund gerückt werden.