Nothelle-Wildfeuer / Striet | Einfach nur Jesus? | Buch | 978-3-451-38318-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 160 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 225 g

Reihe: Katholizismus im Umbruch

Nothelle-Wildfeuer / Striet

Einfach nur Jesus?

Eine Kritik am "Mission Manifest"
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-451-38318-2
Verlag: Verlag Herder

Eine Kritik am "Mission Manifest"

Buch, Deutsch, Band 8, 160 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 225 g

Reihe: Katholizismus im Umbruch

ISBN: 978-3-451-38318-2
Verlag: Verlag Herder


Im Umfeld der 68-er-Bewegung hätte vermutlich niemand gedacht, dass es 50 Jahre später zur Veröffentlichung eines sogenannten »Mission Manifest« kommen würde, dessen Präsentation in einer Mega Church ähnlichen Veranstaltung Stürme der Begeisterung auslösen sollte. Die Beiträge des Buches gehen den religionskulturellen Verschiebungen nach, die dieses Phänomen erklären lassen, sie nehmen aber auch theologisch Stellung – und dies kritisch.
Nothelle-Wildfeuer / Striet Einfach nur Jesus? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nothelle-Wildfeuer, Prof. Ursula
Ursula Nothelle-Wildfeuer, geb. 1960, Dr. theol., Professorin für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg; Magnus Striet, geb. 1964, Dr. theo., Professor für Fundamentaltheologie und philosophische Anthropologie an der Theologischen Fakultät der Universität in Freiburg,

Gerhards, Albert
Albert Gerhards, geb. 1951, ist emeritierter Professor für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind Geschichte, Theologie und Praxis der Liturgie, Ökumene, Kirchenmusik, Kirche und Kunst, Judentum und Christentum.

Höhn, Hans-Joachim
Hans-Joachim Höhn, Dr. theol. habil., geb. 1957, Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Universität zu Köln.

Gerhards, Prof. Albert
Ursula Nothelle-Wildfeuer, geb. 1960, Dr. theol., Professorin für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg; Magnus Striet, geb. 1964, Dr. theo., Professor für Fundamentaltheologie und philosophische Anthropologie an der Theologischen Fakultät der Universität in Freiburg,

Werner, Gunda
Ursula Nothelle-Wildfeuer, geb. 1960, Dr. theol., Professorin für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg; Magnus Striet, geb. 1964, Dr. theo., Professor für Fundamentaltheologie und philosophische Anthropologie an der Theologischen Fakultät der Universität in Freiburg,

Striet, Magnus
Ursula Nothelle-Wildfeuer, geb. 1960, Dr. theol., Professorin für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg; Magnus Striet, geb. 1964, Dr. theo., Professor für Fundamentaltheologie und philosophische Anthropologie an der Theologischen Fakultät der Universität in Freiburg,

Nothelle-Wildfeuer, Ursula
Ursula Nothelle-Wildfeuer, Dr. theol., Professorin für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwig-Universität Freiburg

Spies, Franca
Ursula Nothelle-Wildfeuer, geb. 1960, Dr. theol., Professorin für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg; Magnus Striet, geb. 1964, Dr. theo., Professor für Fundamentaltheologie und philosophische Anthropologie an der Theologischen Fakultät der Universität in Freiburg,

Höhn, Prof. Hans-Joachim
Ursula Nothelle-Wildfeuer, geb. 1960, Dr. theol., Professorin für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg; Magnus Striet, geb. 1964, Dr. theo., Professor für Fundamentaltheologie und philosophische Anthropologie an der Theologischen Fakultät der Universität in Freiburg,

Spielberg, Bernhard
Ursula Nothelle-Wildfeuer, geb. 1960, Dr. theol., Professorin für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg; Magnus Striet, geb. 1964, Dr. theo., Professor für Fundamentaltheologie und philosophische Anthropologie an der Theologischen Fakultät der Universität in Freiburg,

Striet, Magnus
Ursula Nothelle-Wildfeuer, geb. 1960, Dr. theol., Professorin für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg; Magnus Striet, geb. 1964, Dr. theo., Professor für Fundamentaltheologie und philosophische Anthropologie an der Theologischen Fakultät der Universität in Freiburg,

Nothelle-Wildfeuer, Prof. Ursula
Ursula Nothelle-Wildfeuer, geb. 1960, Dr. theol., Professorin für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg; Magnus Striet, geb. 1964, Dr. theo., Professor für Fundamentaltheologie und philosophische Anthropologie an der Theologischen Fakultät der Universität in Freiburg,

Florin, Christiane
Ursula Nothelle-Wildfeuer, geb. 1960, Dr. theol., Professorin für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg; Magnus Striet, geb. 1964, Dr. theo., Professor für Fundamentaltheologie und philosophische Anthropologie an der Theologischen Fakultät der Universität in Freiburg,

Nothelle-Wildfeuer, Ursula
Ursula Nothelle-Wildfeuer, Dr. theol., Professorin für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwig-Universität Freiburg

Ursula Nothelle-Wildfeuer, Dr. theol., Professorin für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwig-Universität FreiburgMagnus Striet, Dr. theol., Professor für Fundamentaltheologie und Philosophische Anthropologie der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg. Christiane Florin, geb. 1968, Leiterin des Kulturressorts der Wochenzeitung »Rheinischer Merkur« und Lehrbeauftragte für Politische Wissenschaft an der Universität Bonn. Mit dem Ernst-Robert-Curtius-Förderpreis für Essayistik ausgezeichnet. Albert Gerhards, geb. 1951, ist emeritierter Professor für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind Geschichte, Theologie und Praxis der Liturgie, Ökumene, Kirchenmusik, Kirche und Kunst, Judentum und Christentum.Hans-Joachim Höhn, Dr. theol. habil., geb. 1957, Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Universität zu Köln.Ursula Nothelle-Wildfeuer, Dr. theol., Professorin für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwig-Universität FreiburgFranca Spies, geb. 1990, Dr. theol., Wissenschaftliche Oberassistentin an der Professur für Fundamentaltheologie der Universität Luzern, Mit-Gründerin und Redaktionsmitglied von y-nachten.de.geb. 1976, ist seit 2014 Juniorprofessor für Pastoraltheologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.Magnus Striet, Dr. theol., Professor für Fundamentaltheologie und Philosophische Anthropologie der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg.Gunda Werner, geb. 1971, Dr. Theol., Professorin für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Publikationen im Bereich der Fundamentaltheologie, Dogmatik, Dogmengeschichte, Forschungsschwerpunkt zu Judith Butler, Machtanalysen und Michel Foucault.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.