Novarina | 311 Gottesdefinitionen | Buch | 978-3-88221-290-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 86 Seiten, Format (B × H): 95 mm x 180 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Fröhliche Wissenschaft

Novarina

311 Gottesdefinitionen


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-88221-290-7
Verlag: Matthes & Seitz Berlin

Buch, Deutsch, 86 Seiten, Format (B × H): 95 mm x 180 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Fröhliche Wissenschaft

ISBN: 978-3-88221-290-7
Verlag: Matthes & Seitz Berlin


311 Gottesdefinitionen zählt Novarina auf und spielt sie so gegeneinander aus. Es entsteht eine Unübersichtlichkeit, aber keine Beliebigkeit, denn letztlich stellt er damit die Transzendenz Gottes, seine Unbegreiflichkeit wieder her und – wer weiß? – führt einen theatralen Gottesbeweis.

Novarina 311 Gottesdefinitionen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


von Verschuer, Leopold
Leopold von Verschuer, 1961 in Brüssel geboren, ist Schauspieler, Übersetzer, Regisseur und Moderator. Von Novarina übersetzte, inszenierte und spielte er zuletzt Der Monolog des Adramelech (2014). Seit 2011 erscheinen seine Novarina-Übersetzungen bei Matthes & Seitz Berlin.

Novarina, Valère
Valère Novarina, 1947 bei Genf geboren, studierte Philosophie und Philologie in Paris. Seit 2006 sind seine Werke offizielles Repertoire der Comédie Française, er ist vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Prix de Littérature Francophone Jean Arp für sein Gesamtwerk.

Valère Novarina, 1947 bei Genf geboren, studierte Philosophie und Philologie in Paris. Seit 2006 sind seine Werke offizielles Repertoire der Comédie Française, er ist vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Prix de Littérature Francophone Jean Arp für sein Gesamtwerk. Leopold von Verschuer, 1961 in Brüssel geboren, ist Schauspieler, Übersetzer, Regisseur und Moderator. Von Novarina übersetzte, inszenierte und spielte er zuletzt Der Monolog des Adramelech (2014). Seit 2011 erscheinen seine Novarina-Übersetzungen bei Matthes & Seitz Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.