Buch, Deutsch, 340 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 232 mm, Gewicht: 542 g
Karl Polanyi und die neoliberale Transformation der Weltwirtschaft
Buch, Deutsch, 340 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 232 mm, Gewicht: 542 g
Reihe: Arbeitsgesellschaft im Wandel
ISBN: 978-3-7799-3970-2
Verlag: Juventa
Kari Polanyi Levitt vergleicht Dynamiken der großen Transformation der 1930er-Jahre mit der großen Finanzialisierung der letzten Jahrzehnte. Sie arbeitet die Aktualität Karl Polanyis heraus, zeigt ihn als Gegenspieler Hayeks und dessen neoliberalem Credo. Unter Aufarbeitung jahrzehntelanger Forschung und entwicklungspolitischer Praxis in der Karibik widmet sie sich in einem zweiten Teil der Kritik der neoliberalen Globalisierung, der Aushöhlung nationaler Gestaltungsspielräume und Konzepten einer eigenständigen Entwicklung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Geschichte der VWL
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft Wirtschaftliche Globalisierung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Wirtschafts- und Finanzpolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftssysteme, Wirtschaftsstrukturen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Liberalismus, Libertarismus