Néret | Manet | Buch | 978-3-8365-3508-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 215 mm x 264 mm, Gewicht: 615 g

Reihe: Basic Art

Néret

Manet


Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-8365-3508-3
Verlag: Taschen GmbH

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 215 mm x 264 mm, Gewicht: 615 g

Reihe: Basic Art

ISBN: 978-3-8365-3508-3
Verlag: Taschen GmbH


Der französische Maler Édouard Manet (1832–1883), der zu Lebzeiten sowohl für seinen Stil als auch für seine Motive Hohn und Spott ertragen musste, gilt heute als entscheidender Erneuerer der Malerei und Wegbereiter des Impressionismus. Manet löste sich von der akademischen Maltradition seiner Zeit, auch wenn er immer wieder Bezug auf alte Meister wie Goya, Velázquez, Rubens oder Frans Hals nahm, und führte neue Motive und unkonventionelle Darstellungsweisen in die Malerei ein. Er zeigte Alltagsszenen aus Pariser Bars und Cabarets und wagte es, Nacktheit ohne jede mythische oder allegorische Verbrämung darzustellen. Der Pariser Salon empörte sich über seine Mahlzeit im Grünen mit einer nackten Frau neben bekleideten Männern, während der direkte Blick und die unverfrorene Pose der mutmaßlichen Kokotte Olympia , einer sehr modernen Neuinterpretation von Tizians Venus von Urbino , einen wunderbaren Skandal auslöste. Der reich bebilderte Band zeigt, wie Manet über die Auseinandersetzung mit den traditionellen Malkonventionen zu einer Darstellungsweise findet, in der ahnungsvoll schon die Moderne aufscheint.
Néret Manet jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Néret, Gilles
Gilles Néret (1933–2005) war Kunsthistoriker, Journalist, Schriftsteller und Ausstellungskritiker. Er organisierte mehrere Kunst-Retrospektiven in Japan und gründete das SEIBU Museum sowie die Galerie Wildenstein in Tokio. Er leitete Kunstzeitschriften wie L'Œil und Connaissance des Arts und erhielt für seine Publikationen 1981 den Prix Élie Faure. Néret war Herausgeber von TASCHENs Monet und Velázquez und Autor von Dalí – Das malerische Werk, Matisse sowie Erotica Universalis.

Gilles Néret (1933–2005) war Kunsthistoriker, Journalist, Schriftsteller und Ausstellungskritiker. Er organisierte mehrere Kunst-Retrospektiven in Japan und gründete das SEIBU Museum sowie die Galerie Wildenstein in Tokio. Er leitete Kunstzeitschriften wie L'Œil und Connaissance des Arts und erhielt für seine Publikationen 1981 den Prix Élie Faure. Néret war Herausgeber von TASCHENs Monet und Velázquez und Autor von Dalí – Das malerische Werk, Matisse sowie Erotica Universalis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.