Ntshanga / Wussow | positiv | Buch | 978-3-88423-584-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 208 mm

Reihe: Afrika Wunderhorn

Ntshanga / Wussow

positiv

AfrikAWunderhorn (Südafrika)
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-88423-584-3
Verlag: Das Wunderhorn

AfrikAWunderhorn (Südafrika)

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 208 mm

Reihe: Afrika Wunderhorn

ISBN: 978-3-88423-584-3
Verlag: Das Wunderhorn


Lindanathi und seine Freunde, die direkte und tiefsinnige
Cissie, und der meist zugedröhnte Ruan, leben
zusammen in einer Wohngemeinschaft in Kapstadt. Sie
schlagen sich durchs Leben mit Hilfsarbeiten und
durch den Verkauf von antiretroviralen Medikamenten,
bevor diese in Südafrika landesweit und ohne
Auflagen fu¨r alle erhältlich gemacht wurden. Lindanathi
jobbt in einer Videothek. Er ist HIV positiv, er
schnüffelt, zieht Kokain und raucht alles, was er
bekommen kann. Sein Trauma ist der Tod seines
jüngeren Bruders, fü den er sich seit 10 Jahren verantwortlich
hält. Die drei Freunde streifen durch die Stadt,
hängen herum, sind Party-Hopper und nehmen dabei
die immer weiter fortschreitende materielle Ungleichheit
in ihrer Stadt wahr. So entsteht ein eindrückliches
Bild von Kapstadt, wo ehemalige Sklaven-Verliese zu
Boutique-Hotels und Imbissbuden werden. Ein
mysteriöser Käufer macht ihnen plötzlich das Angebot,
ihre gesamten Medikamentenvorräte aufzukaufen. Es
ist nicht klar, ob es sich dabei um eine Polizeifalle oder
das Angebot eines Drogen-Syndikats handelt, um die
Amateur-Dealer vom Markt zu nehmen. Sie treffen
einen maskierten Mann, der mit seinem Geld und
seinen Versprechungen verschwindet.
Jugend heißt Warten, die Zeit Totschlagen, sich
Ausprobieren. Aber keiner sagt einem, auf oder für
was, denn all die vollmundigen politischen Ankündigungen gelten nur für Erwachsene.

Ntshanga / Wussow positiv jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wussow, Indra
Indra Wussow, Herausgeberin der Reihe AfrikAWunderhorn,
studierte Literaturwissenschaft, lebt in Johannesburg/
Su¨dafrika und auf Sylt. Sie arbeitet als Autorin, literarische
Übersetzerin und Kuratorin fu¨r verschiedene internationale
Einrichtungen. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt im Dialog
zwischen Wissenschaft und Kunst. 2002 gru¨ndete sie auf Sylt
die von ihr geleitete Stiftung kunst:raum sylt quelle. 2008
eröffnete die Stiftung eine Dependance in Johannesburg.

Ntshanga, Masande
Masande Ntshanga, geboren 1986 in East London, Su¨dafrika, studierte Film- und Medienwissenschaft, Englisch und Creative Writing an der University of Cape Town. Er gewann 2013 den PEN International New Voices Award for African Writing und war 2015 fu¨r den Caine Prize nominiert.

Hummitzsch, Maria
Maria Hummitzsch, geboren 1982, studierte in
Leipzig, Lissabon und Florianópolis Übersetzung,
Psychologie und Afrikanistik. Sie u¨bersetzt aus dem
Englischen und Portugiesischen, u.a. David Garnett,
David Foster Wallace, Imbolo Mbue und E.C. Osondu.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.