Nussbaumer | Die Idee des Bildes | Buch | 978-3-901190-86-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 400 g

Nussbaumer

Die Idee des Bildes

Als Beitrag zu einer Noetik der Kunst
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-901190-86-5
Verlag: Edition Splitter

Als Beitrag zu einer Noetik der Kunst

Buch, Deutsch, 160 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 400 g

ISBN: 978-3-901190-86-5
Verlag: Edition Splitter


Der Bildbegriff steht in den letzten Jahren im Zentrum der Auseinandersetzung einer sich immer deutlicher herausbildenden Bildwissenschaft. Ingo Nussbaumer kombiniert in seinem kunstphilosophischen Beitrag einerseits Erfahrungen aus seiner künstlerischen Arbeit und andererseits Erkenntnisse aus seinen kunstwissenschaftlichen Forschungen. Er thematisiert die Kategorie des ideellen Erfassens, die sich nicht auf Handhabungen mit sprachlichen Ausdrücken eingrenzen lässt, sondern ebenso Bilder und Objekte als Bedeutungsträger und Handlungselemente entwirft, umgreift und einschließt. Neben einer Kritik am konventionellen Bildbegriff, wird der soziierende Bildbegriff skizzenhaft entwickelt und als Option für die bildende Kunst und Malerei freigelegt.

Nussbaumer Die Idee des Bildes jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wer sich für die Bildidee im Speziellen und der Differenz zwischen Konzept und Intent interessiert, wird diese Lektüre gerne lesen. Die Idee des Bildes ist das Ganze des Bildes und nicht die Summe seiner Teile.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nussbaumer, Ingo
Ingo Nussbaumer, geboren 1956 in Leibnitz, Steiermark. Lebt und arbeitet in Wien. Freier Künstler und Kunsttheoretiker. 1976-1984 Studium der Malerei und Philosophie in der Schweiz und Österreich. 1987-1989 Organisation einer Zweigstelle der von Beuys und Böll gegründeten Free International University [FIU] in Wien. 1998-2000 Leitung einer Klasse für Malerei an der Sommerakademie in Hohenems, Vorarlberg. 1997 Deutscher Preis für Kommunikationsdesign.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.