Nussbaumer / Müller | Zur Farbenlehre | Buch | 978-3-901190-38-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 700 g

Nussbaumer / Müller

Zur Farbenlehre

Entdeckung der unordentlichen Spektren
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-901190-38-4
Verlag: Edition Splitter

Entdeckung der unordentlichen Spektren

Buch, Deutsch, 240 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 700 g

ISBN: 978-3-901190-38-4
Verlag: Edition Splitter


Im ersten Teil dieses Buches setzt sich Ingo Nussbaumer detailliert mit den kontroversen Ansichten Newtons und Goethes auseinander. Im zweiten Teil beschreibt er eine Reihe von weiterführenden und ungewöhnlichen Experimenten, die zeigen, daß sich das Verhalten von Spektralfarben gravierend ändert, wenn sie in verschiedene
Farbfelder eingebettet werden. Aus den Experimenten verdeutlicht sich eine Wechselbeziehung prismatischer Erscheinungen und eine Relativität prismatischen Verhaltens von Spektralfarben, die es notwendig macht, die vertrauten Begriffe und Erfahrungen auf diesem Gebiet neu zu überdenken.

Nussbaumer / Müller Zur Farbenlehre jetzt bestellen!

Zielgruppe


Naturwissenschaftler, Physiker, Optiker, Phänomenologen, Künstler, Interessierte der Farbenlehre

Weitere Infos & Material


Nussbaumer, Ingo
Lebt und arbeitet in Wien. Studierte Malerei und Philosophie. Organisation einer Zweigstelle der von Beuys und Böll 1974 in Düsseldorf gegründeten Free International Universitiy (FIU) in Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.