Nutzinger | Zwischen Nationalökonomie und Universalgeschichte | Buch | 978-3-89518-019-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 311 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 208 mm, Gewicht: 400 g

Nutzinger

Zwischen Nationalökonomie und Universalgeschichte

Alfred Webers Entwurf einer umfassenden Sozialwissenschaft in heutiger Sicht
Erscheinungsjahr 1995
ISBN: 978-3-89518-019-4
Verlag: Metropolis

Alfred Webers Entwurf einer umfassenden Sozialwissenschaft in heutiger Sicht

Buch, Deutsch, 311 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 208 mm, Gewicht: 400 g

ISBN: 978-3-89518-019-4
Verlag: Metropolis


Alfred Weber, dessen Werk mit nationalökonomischen Fragen beginnt, hat sich im Lauf seines Lebens immer mehr umfassenden Fragen der Kultur- und Lebensphilosophie in universalhistorischer Perspektive zugewandt. Eine Vielzahl von Wissenschaftlern in den unterschiedlichsten Disziplinen ist von ihm beeinflußt worden. Der Band zeichnet ein umfassendes Bild von Alfred Weber als Menschen, Gelehrten und "homo politicus", untersucht die Aktualität seiner Beiträge zu den Sozialwissenschaften und diskutiert schließlich grundlegende methodische Fragen einer Integration der Sozialwissenschaften anhand seines Entwurfs einer universalhistorisch konzipierten Kultursoziologie. Inhalt: H.G. Nutzinger: Zwischen Nationalökonomie und Universalgeschichte - R. Bräu: Alfred Weber: streitbares Leben - gelebtes soziologisches Denken - N. Sombart: Karl Jaspers und Alfred Weber - E. Demm: Geist und Politik - Alfred Webers Beitrag zu Theorie und Praxis der deutschen Nachkriegspolitik - H. Reimann: Alfred Weber und die heutige Kultursoziologie - H.J. Lietzmann: Die Kultursoziologie von Alfred Weber und Karl Mannheim - R. Blomert: Wandlungen im Wissenschaftsverständnis in der Weimarer Republik - die Kultursoziologie von Alfred Weber und Karl Mannheim - W. Schluchter: Max Weber und Alfred Weber. Zwei Wege von der Nationalökonomie zur Kultursoziologie - H.G. Nutzinger: Zwischen Universalgeschichte und ökonomischem Imperialismus: Zur Integration der Sozialwissenschaften - E.J. Häberle: Skizze einer reflexiven Sozialgeschichte der Kultursoziologie bei Alfred und Max Weber - G. Hübinger: Freideutsche Jugend, Lebensphilosophie und Wissenschaftskritik.

Nutzinger Zwischen Nationalökonomie und Universalgeschichte jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.