Oberender | Occupy History. Gespräche im Palast der Republik 13 Jahre nach seinem Verschwinden | Buch | 978-3-96098-721-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 195 mm

Oberender

Occupy History. Gespräche im Palast der Republik 13 Jahre nach seinem Verschwinden

Ausst. Kat. Palast der Republik, 2019
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-96098-721-5
Verlag: König, Walther

Ausst. Kat. Palast der Republik, 2019

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 195 mm

ISBN: 978-3-96098-721-5
Verlag: König, Walther


Sehr perso¨nlich wird in den Gespra¨chen die Revolution von 1989 beschrieben. Im Zentrum steht die aktuelle Begegnung zweier deutscher Lebenswelten und Mentalita¨ten, die viel Ver­ schu¨ttetes zu Tage bringt: Im Feld der Bu¨rgerbewegung und Revolution entstanden in der spa¨ten DDR politische Konzepte und Arbeitsweisen, die im Hinblick auf Geschlechtergerechtigkeit, Migration, soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz ihrer Zeit voraus waren und mit den Gedanken und Idealen vieler westdeutscher Intellektueller und Ku¨nstler*innen resonierten. Erinnern ist in diesen Gespra¨chen eine solidarisch­politische Handlung, die nichts mit Nostalgie zu tun hat, sondern an die Stelle des „Sozialfall Ost“ ein „Empowerment Ost“ setzt. Text: Gabriele Dolff-Bonekämper, Thomas Oberender, Bénédicte Savoy, Bernhard Schlink, Gabriele Stötzer

Oberender Occupy History. Gespräche im Palast der Republik 13 Jahre nach seinem Verschwinden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.