Oberhammer | Monistische Gotteslehre und Spiritualität Vamanadattas | Buch | 978-3-900271-50-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 76 Seiten, Paperback, Format (B × H): 165 mm x 245 mm

Reihe: Publications of the De Nobili Research Library

Oberhammer

Monistische Gotteslehre und Spiritualität Vamanadattas

Ein religionshermeneutischer Versuch
2. Auflage 2023
ISBN: 978-3-900271-50-3
Verlag: Sammlung de Nobili

Ein religionshermeneutischer Versuch

Buch, Deutsch, Band 9, 76 Seiten, Paperback, Format (B × H): 165 mm x 245 mm

Reihe: Publications of the De Nobili Research Library

ISBN: 978-3-900271-50-3
Verlag: Sammlung de Nobili


INHALTSVERZEICHNIS
Vorbemerkung
I. Zur Dialektik von Sprache und Mystik
II. Monistische Theologie des “Bei-sich-Seins” als Strukturprinzip
theistischer Spiritualität
§1. Transzendental-ontologische “Mythisierung” göttlicher Wirklichkeit
§2. Das “Ekayana” – Vamanadattas Familientradition
§3. Das “Bei-sich-Sein” (svavit) – transzendentaler Horizont menschlicher Erkenntnis
§4. Die “Dekonstruktion” der Bewusstseinsphänomene strukturell entsprechend der rituellen “Reabsorption” der Weltphänomene
(pralayakrama?) im Tantra
§5. “Dekonstruktion” der Bewusstseinsphänomene und Vamanadattas
Neu-Interpretation des Religionsverständnisses des Pañcaratra
§6. “Evokative Identität” (ekata) menschlichen und
göttlichen“Bei-sich-Seins”
§7. Das Aufhören menschlicher Existenz im “Bei-sich-Sein”
innergöttlicher Relationalität
§8. Die Dynamik der Sprache (vak), ein Phänomen innergöttlicher Relationalität
Literatur-und Abkürzungsverzeichnis




Zum Autor
Gerhard Oberhammer, geb. 1929, ordentlicher Professor für Indologie an der Universität Wien (1964-1997). Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. Ma¬te¬ri-alien zur Geschichte der Ramanuja-Schule I-IX (1979-2008), zuletzt Bd. IX: Der Atma als Subjekt in der Theologie Ramanujas (Wien 2008). Trans-zendenz¬er¬fah¬rung als absolute Begegnung (Wien 2003).

Oberhammer Monistische Gotteslehre und Spiritualität Vamanadattas jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.