Oberländer, Harry
Harry Oberländer, geboren 1950, lebt als freier Schriftsteller in Bad Karlshafen. 2010 bis 2016 war er nach langjähriger freier Mitarbeit Leiter des Hessischen Literaturforums im Mousonturm Frankfurt und Herausgeber der Literaturzeitschrift „L. - der Literaturbote“. 1973 erhielt Oberländer den Leonce-und-Lena-Preis für Lyrik in Darmstadt durch den Juror Wolfgang Weyrauch. Harry Oberländer veröffentlichte die Gedichtbände Garten Eden, Achterbahn, 1988, und Luzifers Lightshow, 1996. 2015 erschien sein Gedichtband chronos krumlov in der edition Faust. 2008 war er Finalist beim Lyrikwettbewerb Meran. Seine Übersetzung von Maya Angelou, Ich weiß warum der Vogel im Käfig singt erschien 2017 in einer Neuauflage bei Suhrkamp, Berlin. Zusammen mit Lydia Böhmer übersetzte er den Roman Der Wiederträumer des israelischen Autors Nir Baram, 2009 Schöffling&Co. Er ist Redakteur der online-Plattform www.faust-kultur.de
Stomps, Victor Otto
Victor Otto Stomps war 1897 in Krefeld geboren, kam als Kind nach Berlin, wo er einen wilden Mix an Ausbildungen genoss: zum Drucker, zum Bankfachmann, zum Filmgehilfen. Das alles konnte seiner Neigung zum Bohemien nicht gerecht werden, schon gar nicht seiner größten Liebe: der zum eigensinnigen Buch. In unterschiedlichen Konstellationen hat er sie, seinen gestalterischen und literarischen Ansprüchen gemäß, selbst verlegt – und hat quasi im Verborgenen ein eigenes faszinierendes Œuvre geschaffen.