Oberlin | The Day Before the Day After | Buch | 978-3-8260-7729-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 225 mm

Oberlin

The Day Before the Day After

Die Illusion der atomaren Beschirmung
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-8260-7729-6
Verlag: Königshausen & Neumann

Die Illusion der atomaren Beschirmung

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 225 mm

ISBN: 978-3-8260-7729-6
Verlag: Königshausen & Neumann


Dass wir angesichts der Bedrohung durch Atomwaffen reichlich unerschrocken
erschrecken, ist eine jener Tatsachen, die uns das angebliche
›Gleichgewicht des Schreckens‹ eingehandelt hat. McNamaras
Doktrin mit dem Akronym MAD für Mutually Assured Destruction
signalisiert (neben unserem kollektiven Geisteszustand) die Harmlosigkeit
eines Pulverfasses auf einer glimmenden Feuerstelle. Was als
atomarer ›Schirm‹ propagiert wird (und also angeblich für ›Beschirmung‹
sorgt), kann uns die Aussicht auf den nuklearen Holocaust
für Natur und Mensch zwar verstellen, aber nicht daran hindern, die
Konsequenzen auszumalen. Wenn der Aphoristiker Werner Mitsch
feststellt: 'Keine Maus der Welt käme auf die Idee, eine Mausefalle
zu konstruieren', pointiert er das Paradox, dass wir uns gegenseitig
in Geiselhaft nehmen und im Ernstfall auch Unbeteiligte in den Abgrund
reißen. Als wäre mit dem Zuschnappen der Falle nicht nur Leid,
sondern auch eine Lust verbunden, die dem Auskosten einer verdienten
Strafe gleicht. Ob diese allein auf die Nivellierung von Kultur und
Barbarei, Gut und Böse, Utopie und Dystopie steht, ist ein Thema, das
Bände füllt, unter anderem dieses Buch, das (neben Physik und Chemie)
auch Anthropologie, Ökonomie, Sozialpsychologie und Psychoanalyse
zu Rate zieht, um ein wenig Licht in das Dunkel zu bringen,
das Günther Anders einst als ›Apokalypse-Blindheit‹ beschrieb.

Oberlin The Day Before the Day After jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Gerhard Oberlin arbeitet als freier Literatur-, Kultur- und Sportwissenschaftler mit Wohnsitz in Tübingen.
Nach einer internationalen Laufbahn als Lehrer, Schulleiter und Fortbildner war er unter anderem
Dozent für deutsche Sprache und Literatur an der Beijing Foreign Studies University und am Deutsch-
Chinesischen Institut der University of Business and Economics, Beijing/China. Zuletzt Gastdozent an
der Hebrew University in Jerusalem, der Malayalam University in Tirur/Kerala und am Pookoya Thangal
Memorial Government College in Perinthalmanna/Malappuram/ Kerala. Der Großteil seiner Bücher ist
bei K&N erschienen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.