Oberösterreichisches Landesarchiv / Strobl | Bomben auf Oberdonau | Buch | 978-3-902801-15-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 438 Seiten, GEH, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 1050 g

Reihe: Oberösterreich in der Zeit des Nationalsozialismus

Oberösterreichisches Landesarchiv / Strobl

Bomben auf Oberdonau

Luftkrieg und Lynchmorde an alliierten Fliegern im "Heimatgau des Führers"
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-902801-15-9
Verlag: Oberösterreichisches Landesarchiv

Luftkrieg und Lynchmorde an alliierten Fliegern im "Heimatgau des Führers"

Buch, Deutsch, Band 13, 438 Seiten, GEH, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 1050 g

Reihe: Oberösterreich in der Zeit des Nationalsozialismus

ISBN: 978-3-902801-15-9
Verlag: Oberösterreichisches Landesarchiv


Der Luftkrieg setzte in Oberösterreich erst 1944 ein. Dieses vergleichsweise späte Datum verlieh dem Reichsgau Oberdonau erhebliche Bedeutung im NS-Staat als „Ausweichquartier“ für Industrien und bombengeschädigte Zivilisten. Der späte Beginn der Bombardierungen ist auch für die wissenschaftliche Diskussion zur Wirksamkeit der alliierten Luftkriegsstrategie interessant: „Bomben auf Oberdonau“ kann als Fallstudie einträglich darlegen, wie eine 1944 noch vollkommen unbeschädigte Region binnen weniger Monate wirtschaftlich lahmgelegt wurde.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die lange „Vorwarnphase“ des Luftkriegs in Oberösterreich: Wie wurde dieser Zeitraum von Behörden und Zivilisten zur Vorsorge genutzt, welche Handlungsspielräume in der NS-Diktatur lassen sich hier erschließen? Daran knüpfen sich mentalitätsgeschichtliche Überlegungen zum regionalen Erfahrungshorizont der Kriegsgeneration.
Wesentliche Bedeutung kommt schließlich dem Themenkomplex „Kriegsverbrechen an notgelandeten alliierten Fliegern“ zu. Hier kann der vorliegende Band erstmals im deutschsprachigen Raum eine umfassende Darstellung und Analyse für einen gesamten Reichsgau liefern.

Oberösterreichisches Landesarchiv / Strobl Bomben auf Oberdonau jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.