Ochs | Matthaeus Adversus Christianos | Buch | 978-3-16-152615-2 | www.sack.de

Buch, Englisch, Band 350, 428 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 230 mm x 154 mm, Gewicht: 663 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe

Ochs

Matthaeus Adversus Christianos

The Use of the Gospel of Matthew in Jewish Polemics Against the Divinity of Jesus
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-16-152615-2
Verlag: Mohr Siebeck

The Use of the Gospel of Matthew in Jewish Polemics Against the Divinity of Jesus

Buch, Englisch, Band 350, 428 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 230 mm x 154 mm, Gewicht: 663 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe

ISBN: 978-3-16-152615-2
Verlag: Mohr Siebeck


In der vorliegenden Arbeit behandelt Christoph Ochs erstmals überhaupt monographisch den Gebrauch des Matthäusevangeliums in jüdischer Polemik gegen Christen. Schwerpunkt sind dabei solche Aussagen, die nach jüdischer Lesart zentralen christlichen Lehrinhalten widersprechen. Dazu gehören insbesondere Aussagen über die Inkarnation Jesu, seine Göttlichkeit und seine Zugehörigkeit zur Trinität. Sieben Texte vom 8. bis 16. Jahrhundert ( Qissat Mujadalat al-Usquf / Sefer Nestor ha-Komer, Sefer Milhamot ha-Shem, Sefer Yosef ha-Meqanne, Nizzahon Vetus, Even Bohan, Kelimmat ha-Goyim, und Hizzuq Emunah) werden dafür übersetzt und ausgelegt. Dazu kommt eine Anzahl weiterer zeitgenössischer Texte, die im Rahmen der Haupttexte mitbehandelt werden. Das Ergebnis bildet ein Kompendium von Einwänden gegen die Göttlichkeit Jesu auf Grundlage der jüdischen Interpretation des Matthäusevangeliums. Manche dieser Argumente lassen sich bis zu den Diskussionen zwischen Juden, Christen und Heiden in der Antike zurückverfolgen, während andere erstaunlich modern klingen und Anknüpfungen an die gegenwärtige Jesusforschung erlauben.
Ochs Matthaeus Adversus Christianos jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ochs, Christoph
Born 1977; PhD in Theology at the University of Nottingham, currently working as a Research Assistant in the Department of Theology and Religious Studies, University of Nottingham.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.