Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 293 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
Wirkungszusammenhänge zwischen Emissions- und Fiskalsteuern
Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 293 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
ISBN: 978-3-8244-6996-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Emissionssteuern wurden bislang primär als umweltpolitisches Lenkungsinstrument betrachtet. Daniel Weinbrenner untersucht die Wirkungszusammenhänge von Emissions- und Fiskalsteuern in einer ökologischen Steuerreform.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einführung.- 2 Abgrenzung des Steuerreformbegriffs und analysetechnische Vorarbeiten.- 3 Allokationsverzerrungen durch Externalitäten und Steuern.- 4 Ein Grundmodell zur Analyse einer ökologischen Steuerreformpolitik.- 5 Die Bedeutung des Steuersystems der Ausgangslage für die Dividendenerzielung.- 6 Die Wirkungen separater und kombinierter Emissions- und Einkommensteuerpolitik in einem verallgemeinerten Modellansatz.- 7 Empirische Annäherungen.- 8 Über die Implementierungsbedingungen einer ökologischen Steuerreform: Ein politisch-ökonomisches Modell.- Schlußbemerkungen.