Oelschläger / Ueberall | Die Pharmazie an der Universität Frankfurt am Main im Wandel der Zeiten (1914-2004) | Buch | 978-3-515-08971-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Heft 2006.1, 413 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 915 g

Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur

Oelschläger / Ueberall

Die Pharmazie an der Universität Frankfurt am Main im Wandel der Zeiten (1914-2004)


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-515-08971-5
Verlag: Franz Steiner

Buch, Deutsch, Band Heft 2006.1, 413 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 915 g

Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur

ISBN: 978-3-515-08971-5
Verlag: Franz Steiner


Das anschaulich geschriebene, reich illustrierte Buch soll für die jetzige und die folgenden Generationen von Apothekern festhalten, wie sich an der durch Bürgerinitiative unmittelbar vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges gegründeten Universität in Frankfurt am Main das Hochschulfach Pharmazie aus kleinen Anfängen und schwierigen Bedingungen über 90 Jahre zu einem international bedeutenden Unterrichts- und Forschungsfach entwickelt hat.

Es vermittelt wichtige Detailinformationen über die Frankfurter Pharmazie mit vielfältigen Verbindungen zu politischen und wirtschaftlichen Ereignissen, wie Geschehnisse im Dritten Reich, im Zweiten Weltkrieg und in den stürmischen 68er Jahren.

Nach einem kurzen Exkurs in die Vorzeit der Apothekerausbildungen, wird die historische Entwicklung des Hochschulfaches Pharmazie zusammenfassend dargestellt. Für die Geschichte der gesamten deutschen Hochschulpharmazie ist dieses Werk damit eine wertvolle Quelle.

Oelschläger / Ueberall Die Pharmazie an der Universität Frankfurt am Main im Wandel der Zeiten (1914-2004) jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.