Buch, Deutsch, Band 19, 226 Seiten, PB, Format (B × H): 205 mm x 293 mm
Reihe: Germanistik in der Türkei
Neue Aspekte und Perspektiven
Buch, Deutsch, Band 19, 226 Seiten, PB, Format (B × H): 205 mm x 293 mm
Reihe: Germanistik in der Türkei
ISBN: 978-3-8325-5574-0
Verlag: Logos
Das literarische Übersetzen öffnet Pforten in andere Welten, macht Fremdliteratur in der eigenen Sprache zugänglich und reflektiert, was die fremde bzw. andere Literatur ausmacht. Bekanntlich erfordert das literarische Übersetzen mehr als ausgezeichnete Sprach- und Übersetzungskompetenzen. Darüber hinaus sollten Übersetzer:innen über poetische und literarische Kompetenzen verfügen, wobei auch ein großes Maß an Kreativität erforderlich ist. Je nachdem wie der Begriff "Literaturübersetzung" ausgelegt wird -- als Reproduktion, als Nachahmung, als eine unendliche Annäherung an das Original oder Ähnliches --, finden unterschiedliche spezifische Aspekte des literarischen Übersetzens Berücksichtigung.
Das Feld des literarischen Übersetzens ist vielfältig und kann aus verschiedenen translationswissenschaftlichen Blickwinkeln heraus beleuchtet werden. Einerseits gilt es kulturelle Differenzen auszugleichen, anderseits eben diese hervorzuheben. Demnach ist das literarische Übersetzen eine Herausforderung, die weit über die klassische Debatte, ob literarische Texte manisch treu oder gelassen frei übersetzt werden sollen, hinausläuft. In diesem Band setzen sich die Autor:innen vornehmlich mit dem Themenkreis des "literarischen Übersetzens in der Türkei" auseinander, auch um auf den Beitrag der türkischen Übersetzungswissenschaft aufmerksam zu machen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Prosaautoren
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Übersetzungswissenschaft, Translatologie, Dolmetschen
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Minderheiten, Interkulturelle & Multikulturelle Fragen
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Fremdsprachenerwerb und -didaktik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker