Oesterhelt / Amesberger | Bewegung und Sport unterrichten – Unterrichtsentwicklung im Fach Bewegung und Sport | Buch | 978-3-88020-647-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 72 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 115 g

Reihe: Czwalina Edition bei Feldhaus

Oesterhelt / Amesberger

Bewegung und Sport unterrichten – Unterrichtsentwicklung im Fach Bewegung und Sport

Jahrestagung der DGfE-Kommission Sportpädagogik vom 8.-10.12.2016 in Salzburg
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-88020-647-2
Verlag: Feldhaus

Jahrestagung der DGfE-Kommission Sportpädagogik vom 8.-10.12.2016 in Salzburg

Buch, Deutsch, 72 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 115 g

Reihe: Czwalina Edition bei Feldhaus

ISBN: 978-3-88020-647-2
Verlag: Feldhaus


Die Entwicklung des Fachunterrichts, als Kern der Bildungs- und Schulentwicklung, ist in den vergangenen Jahren zu einem zentralen Thema der Reformdiskussionen geworden. Die Gestaltung von Lernumgebungen und -aufgaben sowie eine individualisierte Lernbegleitung zur Förderung klar ausgewiesener und in ihrem Ergebnis überprüfbarer Lernziele richtet sich dabei auf die Gewährleistung verständnisorientierter fachlicher Lernprozesse, denen ein kognitives und sozialkonstruktivistisches Verständnis von Unterricht und Lernen zugrunde liegt. Dieser Anspruch wird begleitet von Bestrebungen einer Qualitätsentwicklung auf Basis von Befunden der empirischen Bildungsforschung im Hinblick auf lernwirksame Rahmungen und Ausgestaltungen der Tiefenstrukturen von Unterricht.
Auch für das Fach Bewegung und Sport zeigen sich in den vergangenen Jahren intensive Entwicklungsbemühungen, die allerdings fachspezifische Konnotationen aufweisen. Neben der Orientierung an fachübergreifenden Strömungen ist die Diskussion nicht zuletzt geprägt von einer domänenspezifischen Ambivalenz zwischen dem Erhalt eines möglichen Sonderstatus als kognitiv entlastetes Bewegungsfach und der Fachkonstruktion eines reflexiven Unterrichtsfaches. Dabei handelt es sich um eine grundlegende, normativ gebundene Frage der Ausrichtung auf Ebene der Fachkultur, die unmittelbare Auswirkungen auf sowohl konzeptuelle als auch empirische Ansatzpunkte im Kontext einer Unterrichtsentwicklung hat.
Vor diesem Hintergrund nimmt das Buch verschiedene Zielebenen einer Unterrichtsentwicklung für das Fach Bewegung und Sport in den Blick

Oesterhelt / Amesberger Bewegung und Sport unterrichten – Unterrichtsentwicklung im Fach Bewegung und Sport jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Amesberger, Günter
Dr. Günter Amesberger ist Universitätsprofessor, Leiter der Arbeitsgruppe Sportpädagogik, -psychologie und -soziologie sowie des Interfakultären Fachbereichs Sport- und Bewegungswissenschaft der Universität Salzburg.

Oesterhelt, Verena
Dr. Verena Oesterhelt ist Assistenzprofessorin in der Arbeitsgruppe Sportpädagogik, -psychologie und -soziologie am Interfakultären Fachbereich Sport- und Bewegungswissenschaft der Universität Salzburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.