Medienkombination, Deutsch, 297 Seiten, Book + Digital Flashcards, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 526 g
Erfolg und Spaß im Horrorfach nichttechnischer Studiengänge
Medienkombination, Deutsch, 297 Seiten, Book + Digital Flashcards, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 526 g
ISBN: 978-3-662-64489-8
Verlag: Springer
Statistik kann verständlich und witzig sein – gewürzt mit Humor und Cartoons!
Dieses Lehrbuch versteht sich als humorvoller Begleiter durch das berühmt-berüchtigte „Durchfallfach“ verschiedenster Studiengänge. Es ebnet mit anschaulichen Beispielen und unterhaltsamen Erklärungen aus dem „typisch“ studentischen Alltag einen Weg ins statistische Denken – und baut eine Brücke zu ernsteren und eher theoretischen Lehrbüchern. Die Autoren stellen den Spaß beim Lernen in den Mittelpunkt, lassen dabei kein Klischee aus, nehmen sich aber auch selbst nicht allzu ernst; ihr erfrischender Stil baut übermäßigen Respekt oder gar Angst vor den Inhalten ab bzw. lässt beides gar nicht erst aufkommen.
Inhalt des Buches sind die zentralen Grundlagen der Statistik, wie sie in verschiedensten Studiengängen behandelt werden: neben Grundbegriffen geht es um Kombinatorik, beschreibende Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung und -verteilungen sowie beurteilende Statistik.
Neben vielen Cartoons und Zeichnungen finden sich im Buch natürlich auch Übungsaufgaben mit Lösungen. Leser des gedruckten Buchs erhalten darüber hinaus kostenlosen Zugriff auf mehr als 60 Flashcards zum Buch, mit denen sie ihr Wissen in der Springer-Nature-Flashcards-App testen und ihren eigenen Leistungsstand ermitteln können.Zielgruppe
Upper undergraduate
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Empirische Sozialforschung, Statistik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Mathematik & Informatik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsmathematik und -statistik
- Mathematik | Informatik Mathematik Numerik und Wissenschaftliches Rechnen Angewandte Mathematik, Mathematische Modelle
- Mathematik | Informatik Mathematik Stochastik Mathematische Statistik
Weitere Infos & Material
Erstmal locker bleiben: Es fängt ganz einfach an.- Keine Taten ohne Daten.- Kombiniere, Dr. Watson - Kombinatorik.- Es war einmal ein Merkmal.- Lage und Streuung.- Es war zweimal ein Merkmal.- Vom Rechnen mit dem Zufall.- Das A und O der Wahrscheinlichkeitsverteilungen.- Im Angebot: Spezielle Verteilungen.- Parameterschätzung, Mr. Spock lässt grüßen.- Ende gut, Alles gut! - Zum Nachtisch: Hypothesentests.- Aufgaben mit Lösungsweg.- Tabellen ohne Ende.